Alle Artikel zu Fachkräftegewinnung

Fachkräftegewinnung per Siegel –
Vorbereitung ist alles

Immer mehr Unternehmen setzen auf Siegel, um dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken. In vielen Fällen gehen Unternehmen allerdings die Planung im Worst-Case-Szenario an: Die Chefetage beauftragt die Werkstudentin oder den Praktikanten eine entsprechende Auszeichnung zu finden. Warum geht das meist schief, vernichtet viel Geld und wie ist die richtige Herangehensweise?

Strategien zur Fachkräftegewinnung und -sicherung in strukturschwachen Räumen. Wer ist am Zug?

Stadt oder Land – stark oder schwach. Die regionalen Unterschiede in Deutschland driften weit auseinander, insbesondere was die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit, die Infrastruktur und die Stabilität der Bevölkerungsentwicklung angeht. 19 von insgesamt 96 Gebieten sind für die Zukunft schlecht aufgestellt und haben akuten Handlungsbedarf.[1] Strukturschwache Räume leiden unter Abwanderung sowie unter dem demografischen Wandel – die…