Alle Artikel zu Gefährdungsbeurteilung

Gefährdungen im Rechenzentrum beurteilen: Haftung steuern, Risiken senken

Mit klaren Prüfstrategien Risiken minimieren und wirtschaftlichen Nutzen sichern.   Die Gefährdungsbeurteilung (GBU) für das Rechenzentrum rettet Leben und sichert den Betrieb. Klare Verantwortlichkeiten, optimierte Prüffristen und gezielte Schutzmaßnahmen reduzieren das Risiko von Personenschäden deutlich. Gleichzeitig sinken Ausfallrisiken, teure Stillstände werden vermieden und Versicherungskonditionen eventuell verbessert. Wer seine GBU professionell angeht, erfüllt nicht nur gesetzliche…

Psychische Gefährdungsbeurteilung: Von der Pflichtübung zur individuellen Unterstützung durch neue digitale Methoden

Die Gesundheit der Mitarbeitenden ist für Unternehmen naturgemäß ein zentrales Anliegen. Ein hoher Krankenstand ist nicht nur kostspielig, sondern kann auch die Produktivität der gesamten Belegschaft beeinträchtigen. Viele Unternehmen investieren deshalb in die Förderung der Mitarbeitergesundheit – von Betriebssportgruppen bis hin zu Achtsamkeits- und Stressbewältigungskursen. Seit 2013 sind Unternehmen in Deutschland zudem verpflichtet, regelmäßig eine…