Alle Artikel zu Green Coding

Green Coding: Mehr Nachhaltigkeit durch Daten-Streaming

Wie können Unternehmen umweltfreundlichere Programmierpraktiken einführen und wie passt Daten-Streaming in diese nachhaltige Zukunft?   Es ist heute kein Geheimnis mehr, dass Big Data erhebliche Auswirkungen auf die Umwelt haben kann. Daten tragen dazu bei, Prozesse zu rationalisieren, umweltpolitische Entscheidungen zu treffen und neue, nachhaltigere Arbeitsweisen zu entwickeln. Für jedes Gigabyte, das dabei in der…

Programmierte Nachhaltigkeit: Green Coding richtig umsetzen​

Das Bewusstsein für Klimaschutz und Nachhaltigkeit hat die IT-Welt schon längst erreicht. Eine effiziente Möglichkeit zur Einsparung von Rechenleistung und Strom ist dabei das Schreiben von energieeffizientem Code. IT-Dienstleister Avision zeigt, was umweltfreundliches Programmieren bewirken kann und wie es gelingt.​ Deutschland soll bis 2045 klimaneutral sein, so sieht es der Koalitionsvertrag der Bundesregierung vor. Eine…

Green Coding: CO2-Emissionen durch effiziente Software nachhaltig reduzieren

Das Thema Green Coding beinhaltet eine Vielzahl von Maßnahmen, die helfen können, Software emissionsärmer und nachhaltiger zu entwickeln. Welche Ansätze können Unternehmen verfolgen, um mit dem richtigen Coding die Programmierung ihrer Software tatsächlich »grün« zu gestalten? Welche Dimensionen umfasst der Bereich und was können IT-Dienstleister wie die PTA IT-Beratung in puncto Vorgehensmodell dazu beisteuern? Auf…