Alle Artikel zu IoT-Systeme

Die Risiken von Cyberangriffen und Produktionsausfällen in der pharmazeutischen Produktion – So schützen Pharmaunternehmen ihre OT

Aufgrund ihres einzigartigen Risikoprofils sind die OT-Systeme von Unternehmen im Bereich der pharmazeutischen Produktion besonders stark von Cyberbedrohungen und den daraus resultierenden Produktionsausfällen gefährdet. Ein branchenerfahrener Sicherheitspartner, der sowohl OT- als auch IT-Sicherheit bietet, ist deshalb für Pharmaunternehmen unerlässlich.

Softwarefehler bei IoT-Video-Türklingeln: Einen digitalen Türspalt offen

Video-Türklingeln zur Selbstmontage können von Hackern unter ihre Kontrolle gebracht werden. Fehler beim Entwickeln der IoT-Systeme haben dann unerwartete Konsequenzen. Angegriffene Systeme verletzen unter Umständen die Privatsphäre, die sie eigentlich beschützen sollen. Nur die Zusammenarbeit von Sicherheitsexperten, Plattformentwicklern und Produktherstellern sichert digitale Sprechanlagen. Über cloudbasierte Video-Sprechanlagen wie LifeShield reden Anwender mit Besuchern an der Tür.…

Welche Cyberattacken Unternehmen besonders fürchten müssen – Bedrohte IoT-Systeme

Cyberkriminelle und politisch movierte »Hacktivisten« haben dazugelernt. Mittlerweile sind sie in der Lage, innerhalb von fünf Tagen Angriffe auf neu entdeckte IT-Sicherheitslücken zu starten. IoT-Systeme (Internet of Things) werden bereits sogar innerhalb von fünf Minuten nach ihrer Inbetriebnahme attackiert. Dies sind zwei Erkenntnisse des Threat Intelligence Report des IT-Security-Spezialisten Netscout.