Alle Artikel zu it-sa 2025

TechTalk: G DATA kümmert sich verstärkt um das Berufsbild der IT-Sicherheit

Was bedeutet eigentlich das Thema digitale Souveränität für einen Sicherheitsanbieter wie G DATA CyberDefense, und was konkret tut das Unternehmen für mehr und besser ausgebildete Sicherheitsexperten? Darüber haben wir uns mit Andreas Lüning, einem der Gründer von G DATA, auf der it-sa 2025 unterhalten. Herausgekommen ist dieses gut zweiminütige Video.

TechTalk: Die Verleihung des BSI-Zertifikats hat für die WALLIX Group doppelte Bedeutung

Dem aus Frankreich stammenden Sicherheitsanbieter WALLIX wurde auf der it-sa 2025 vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) für seine ein PAM-Lösung die Beschleunigte Sicherheitszertifizierung (BSZ) verliehen bzw. überreicht. Darüber haben wir mit Eric Gatrio am BSI-Stand gesprochen. Dort hat er uns verraten, warum diese Auszeichnung für sein Unternehmen wichtig ist und warum diese Zertifizierung aufgrund eines Anerkennungsabkommens mit der französischen Cybersicherheitsbehörde ANSSI von doppelter Bedeutung ist.

TechTalk: Mit den richtigen Tools lassen sich KI-Bedrohungen in M365-Umgebungen erkennen

Auch Microsoft 365-Anwender:innen und -Plattformen sind diversen Cyberbedrohungen ausgesetzt, speziell durch den vermehrten Einsatz von KI-Technologien. Wie sich das im Praxisalltag von Unternehmen auswirken kann und welche Antworten der Sicherheitsanbieter Hornetsecurity auf diese KI-Bedrohungen hat, darüber durften wir auf der Sicherheitsveranstaltung it-sa 2025 mit Dr. Yvonne Bernard sprechen. Herausgekommen ist dieses knapp 2-minütige Video.

TechTalk: Die Künstliche Intelligenz schafft neue Sicherheitsrisiken, aber auch neue Tools

Auf der Security-Veranstaltung it-sa (Home of IT-Security) haben wir auf unserem Messestand in Halle 7A zahlreiche Videos aufgezeichnet und produziert. So wie das folgende, in dem der Security-Experte Michael Veit vom Sicherheitsanbieter Sophos über eins der prominenten Themen der it-sa 2025 spricht, nämlich über die künstliche Intelligenz und deren Sicherheitsrisiken. Unser Gespräch handelte aber auch von den neuen Abwehr- und Erkennungsmöglichkeiten, die sich daraus ergeben und die Sophos insgesamt in petto hat.

TechTalk: Maßgeschneiderte Agentic AI-Tools werden SOC-Teams künftig bei ihrer Arbeit unterstützen

Während der Sicherheitsveranstaltung it-sa 2025 (Home of IT Security) durften wir dieses Videointerview mit Aris Koios vom Sicherheitsanbieter CrowdStrike führen. Darin spricht er zum einen über die Bedeutung von Agentic AI-Tools und wie sie zu mehr Sicherheit führen können. Zum anderen fokussiert er sich auf die Herausforderungen, die sich aus dem aktuellen Fachkräftemangel ergeben und wie diese zumindest in Teilen mithilfe der Agentic AI-Technologie bewältigt werden können.

TechTalk: Die KI bietet neue Angriffsvektoren und schützt gleichzeitig davor

Während der großen Security-Veranstaltung it-sa 2025 durften wir mit Jörg von der Heydt vom Sicherheitsanbieter Bitdefender an unserem Messestand dieses Videointerview führen. Darin spricht er über den scheinbaren Widerspruch, der sich aus dem Einsatz von KI-Techniken und -Anwendungen und einer erforderlichen und gewünschten digitalen Souveränität ergibt. Und klar, dass uns auch interessierte, wie sich mögliche Risiken bestmöglich umgehen und vermeiden lassen. Herausgekommen ist dieses zweieinhalb minütige Video, in dem der Sicherheitsexperte Risiken und Möglichkeiten von Cloud und KI beleuchtet und aufzeigt.