Alle Artikel zu IT-Schutzmechanismen

Veraltete Schutzmechanismen dringend ersetzen

Der Report »Threat Landscape Report« von OPSWAT liefert einen fundierten Überblick der aktuellen Entwicklung von Cyberbedrohungen. Die Ergebnisse zeichnen ein klares Bild: Herkömmliche Erkennungsmethoden geraten zunehmend ins Hintertreffen, bei einem Anstieg der Malware-Komplexität um 127 Prozent und der alarmierenden Erkenntnis, dass sich eine von 14 Dateien als schädlich erweist, obwohl sie von Legacy-Systemen zunächst als…

Menschlichen Fehlern vorbeugen: Wie IT-Infrastrukturen Human Nature Proof werden

Cyberangriffe nehmen weltweit zu. Laut dem Lagebericht des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik waren zuletzt 114 Millionen neue Schadprogramm-Varianten im Umlauf [1]. Unternehmen bleiben von diesen nicht unverschont und die Schäden erfolgreicher Attacken gehen schnell in die Millionen. Um diesen vorzubeugen, sind Schutzmaßnahmen zwingend erforderlich. Da Fehler menschlich sind, sind moderne und effektive IT-Schutzmechanismen unerlässlich, um das notwendige Maß an Sicherheit gewährleisten zu können. Wie IT-Infrastrukturen Human Nature Proof bleiben, zeigen Best Practices.