Durchschnittliche Reaktionszeit hat sich als Resultat der Erfahrungen mit Log4j und anderen viel beachteten Schwachstellen von 2021 bis 2022 von 29 auf 19 Tage verkürzt. Immersive Labs, Anbieter im Bereich der mitarbeiterzentrierten Cyberresilienz, stellt die zweite Ausgabe seines jährlichen Cyber Workforce Benchmark Report vor [1]. Aufsetzend auf eine Analyse proprietärer Daten aus einem Zeitraum von…
Alle Artikel zu Log4j
News | IT-Security | Tipps
Fünf Tipps: Log4j erfordert einen langen Atem der Cyberabwehr
Log4j ist und bleibt auch fast drei Monate nach ihrer Bekanntgabe eine gefährliche Schwachstelle. Und selbst wenn noch keine Angriffe laufen, sollten IT-Sicherheitsverantwortliche damit rechnen, dass die Cyberkriminellen Zugang zu IT-Systemen gefunden haben. Für eine effektive Abwehr bevorstehender Attacken wird es in den kommenden Monaten daher nötig sein, sowohl unmittelbar Schwachstellen zu lokalisieren und zu…
News | IT-Security | Tipps
Die Log4j-Sicherheitslücke und der Umgang mit den Folgen
Apaches Log4j war Ziel eines der bedeutendsten Cybervorfälle, die in jüngster Zeit bekannt wurden. Für Unternehmen, die sich der Schwachstelle immer noch nicht bewusst sind, ist es vermutlich bereits zu spät. Kurz gesagt ist Log4j eine Software, die in bestimmten Versionen Schwachstellen aufweist. In erster Linie wird die Software als Logging-Framework verwendet, d.h. sie ermöglicht…