Alle Artikel zu Maschinenidentitäten

Wer steuert hier eigentlich wen? Fünf Gründe, warum Maschinenidentitäten zur Sicherheitsfalle werden

Automatisierung ist überall. Sie beschleunigt Prozesse, verbindet Systeme, spart Zeit und läuft meist so leise im Hintergrund, dass sie kaum jemand bemerkt. Bots, APIs, Cloud-Workloads oder RPA-Tools übernehmen heute Aufgaben, die früher menschlichen Mitarbeitenden vorbehalten waren. Doch zu denken, dass diese digitalen Helfer sich selbst verwalten, ist ein Irrtum. Denn auch Maschinen brauchen Identitäten –…

Zwei Drittel der deutschen Unternehmen können ihre »Shadow AI«-Tools nicht absichern

In Unternehmen kommen mehr als 80 Maschinenidentitäten auf eine menschliche Identität. Sicherheitsbedenken hinsichtlich des Einsatzes von KI und KI-Agenten sind in Deutschland sehr hoch. Die meisten deutschen Unternehmen waren bereits Opfer von Cyberangriffen.   CyberArk, Anbieter von Identity Security, hat mit dem »CyberArk 2025 Identity Security Landscape Report« eine neue globale Studie veröffentlicht [1]. Diese…

Schnell wachsende Zahl maschineller Identitäten sorgt für häufigere Ausfälle 

In den meisten deutschen Unternehmen gibt es deutlich mehr maschinelle als menschliche Identitäten, und diese Schere wird in den kommenden Monaten noch weiter auseinandergehen. Beim Schutz der maschinellen Identitäten tun sich die Unternehmen jedoch schwer – mehr als ein Drittel hat bereits Probleme damit, einen Überblick über sie zu erhalten. Das führt unter anderem zu…

Schutz von Maschinenidentitäten: Digitale Identitäten sind zentraler Bestandteil der IT-Sicherheit

Die Entwicklung der Digitalisierung durch die Corona-Pandemie sowie die Entwicklung von Industrie 4.0 und Industrial IoT (IIoT) im Allgemeinen zeigen, dass Maschinenidentitäten an Relevanz gewinnen. Schon heute kommunizieren Maschinen, Anlagen, Produkte oder Transportsysteme sowohl miteinander als auch mit Back-Office-Systemen wie MES, PLM- und ERP-Systemen oder Warehousing-Lösungen. Sie verteilen eigenständig anfallende Aufgaben und besitzen die dafür…