Alle Artikel zu Object Storage

DAOS und die Höhen und Tiefen von SDS (Software-Defined Storage)

  »Distributed Asynchronous Object Storage« (DAOS), von Intel im Jahr 2012 von der kleinen Firma »Whamcloud« übernommen, hat eine wechselvolle Geschichte hinter sich, ohne bis heute zu einem eindeutigen Durchbruch am Speichermarkt für Unternehmen gekommen zu sein. Doch was ist unter »Software-Defined Storage«(SDS) und DAOS genauer zu verstehen? Auf der Web-Seite des Speicherspezialisten »Datacore« finden…

Object Storage: »Wir stehen am Anfang einer Welle«

Anwendungsbeispiel des ADN Partners Nugolo.   Unternehmen müssen heute große Mengen an Daten speichern, vor Diebstahl oder Verschlüsselung durch Ransomware schützen, über Jahrzehnte revisionssicher aufbewahren und auf Knopfdruck Mitarbeitern, Kunden oder Behörden zur Verfügung stellen können. Diese Anforderungen lassen sich mit herkömmlichen Storage-Ansätzen nicht erfüllen und bedürfen eines kompetenten Partners mit Know-how, wie es der…