Alle Artikel zu Phishing-E-Mails

84 % mehr Phishing-E-Mails als im Vorjahr

Der Report »Force Threat Intelligence Index 2025« von IBM Security analysiert neue und bestehende IT-Angriffsmuster und -trends und zeigt, dass Cyberkriminelle auf schwerer zu entdeckende Taktiken umschwenken [1]. Der Diebstahl von Anmeldeinformationen nimmt nur in geringem Maße weiter zu – die Datendiebe haben bereits erfolgreich eine kontinuierliche Lieferkette gestohlener Logins aufgebaut.   Fortgesetzte Angriffe auf…

Deutsche verlieren 267 Milliarden Euro durch Finanzkriminalität

14 Prozent der weltweiten Phishing-E-Mails stammen aus Deutschland.   Die aktuelle Studie »Betrugstrends im Online-Banking in Deutschland 2025« von BioCatch führt einen erheblichen Teil der Finanzkriminalität in Deutschland auf Phishing-E-Mails zurück [1]. Das Unternehmen erkennt Finanzkriminalität durch fortschrittliche Verhaltensintelligenz, also die Erkennung von Mustern im menschlichen Verhalten. Deutschland rangierte 2024 auf Platz 4 in Europa,…

Permanente Hackerangriffe sind die neue Normalität: Fünf Tipps für Cyberabwehrstrategien

In den vergangenen zwei Jahren ist es Angreifern gelungen, in die Systeme von 78 Prozent der deutschen Unternehmen einzudringen. Das zeigt die »Data Risk Management«-Studie von Veritas Technologies. Besonders beunruhigend daran ist, dass KI-Tools wie WormGPT es Angreifern erleichtern, ihre Social-Engineering-Angriffe durch KI-generierte Phishing-E-Mails zu verfeinern. Doch damit nicht genug: KI-gesteuerte, autonome Ransomware-Angriffe werden auch…

Fünf unterschätzte Punkte beim Kampf gegen immer raffiniertere Cyberattacken

IT-Sicherheitssysteme sind immer nur so stark wie ihr schwächstes Glied. Die Schulung der eigenen Mitarbeiter und die Schaffung eines entsprechenden Bewusstseins für die Gefahren durch Cyberkriminelle stehen deshalb bei vielen Unternehmen ganz oben auf der Liste der Abwehrmaßnahmen. Dieser Ansatz ist allerdings zu kurz gegriffen, erklärt der Sicherheitsspezialist Bromium. Nicht immer sind es komplexe Algorithmen…

Fünf Tipps zum Tag der Computersicherheit

So schützen Sie sich am besten vor Datendiebstahl und sonstigen cyberkriminellen Aktivitäten. Ein Leben ohne Internet ist heute für die Meisten undenkbar – damit ist aber auch das Thema Sicherheit unumgänglich. Der internationale »Computer Security Day« am 30. November soll Menschen weltweit für das Thema Cyber-Sicherheit sensibilisieren. Handlungsbedarf besteht heute schließlich mehr denn je: Durchschnittlich…

Unternehmen fehlt Notfallplan nach Hackerangriffen

Studie: Firmen registrieren Zunahme von Angriffen mit Phishing-E-Mails, Fake-Identitäten und Ransomware. Nur 19 Prozent der Unternehmen besitzen eine Cyber-Resilience-Strategie zum Management von Cyberattacken. Unternehmen in Deutschland sind auf Angriffe von Hackern nicht ausreichend vorbereitet. Lediglich 19 Prozent der Firmen besitzen eine Cyber-Resilience-Strategie und damit einen Notfallplan, wie sie nach Attacken auf ihre IT-Systeme handlungsfähig bleiben…

Mehrere Malware-Familien nehmen Microsoft Office ins Visier – neuen Loader entdeckt

Palo Alto Networks hat einen einzigartigen neuen Loader für Microsoft Office analysiert, der böswillige Makros verwendet, die wiederum für die Verbreitung zahlreicher Malware-Familien verwendet werden. Der Loader wurde in über 650 einzigartigen Samples beobachtet. Diese waren bislang für 12.000 Angriffe in zahlreichen Branchen verantwortlich. Der überwiegend per E-Mail verbreitete Loader nutzt stark verschleierte böswillige Makros…