Alle Artikel zu Post-Quanten-Kryptografie

Emerging Tech: Zwei Seiten der Cybersecurity-Medaille

Seit Kurzem steht DeepSeek in Europa auf der Abschussliste: Experten und Gesetzgeber sehen in dem chinesischen KI-Chatbot ein eindeutiges Risiko und rufen dazu auf, die Anwendung von digitalen App-Marktplätzen zu entfernen [1]. Dies unterstreicht, dass Systeme, die auf neuen Technologien aufbauen, immer mit Vorsicht zu genießen sind. Tiho Saric, Senior Sales Director von Gigamon, rät:…

Neues E-Book »PQC für Dummies«

Post-Quanten-Kryptografie: DigiCert-Sachbuch hilft Unternehmen bei der Vorbereitung auf das Quantum-Computing-Zeitalter.   Das neue E-Book »PQC for Dummies« (Wiley Verlag) führt Einsteiger in die Thematik ein, wie sie sich auf zukünftige Herausforderungen des Quantencomputer-Zeitalters vorbereiten [1]. Verantwortliche im Unternehmen erhalten fundiertes Wissen und praxisnahe Strategien, wie sie Post-Quanten-Kryptographie (PQC) zur Absicherung ihrer digitalen Infrastruktur einsetzen können.…

Post-Quanten-Kryptografie: Migrate now, to be secure later

© Fraunhofer AISEC PQC-Update 2024: Das Kompetenzzentrum Post-Quanten-Kryptografie des Fraunhofer AISEC bringt jedes Jahr etwa 100 PQC-Expertinnen und -Experten von Behörden, Unternehmen, Universitäten und Forschungseinrichtungen zusammen, um die PQC-Migration weiter voranzutreiben.   Prognosen gehen davon aus, dass die ersten Quantencomputer, die aktuell gängige kryptografische Verfahren brechen können, ab den frühen 2030er Jahren verfügbar sein werden.…

Post-Quanten-Kryptografie: Ein zukünftiges und komplexes Thema, das jetzt angegangen werden muss

Die Quanteninformatik wird einerseits zweifellos den künftigen technologischen Fortschritt fördern. Andererseits stellt sie bereits jetzt eine konkrete Bedrohung für die Cybersicherheit dar, da diese Revolution die notwendigen Werkzeuge bereitstellen wird, um derzeitige Kryptografiesysteme zu knacken. Obwohl es den Quantencomputer abseits von Laborbedingungen noch nicht gibt, ist die Bedrohung bereits real – zum Beispiel in Form…