Alle Artikel zu Prozessdigitalisierung

Warum Unternehmen bei der Prozessdigitalisierung umdenken müssen – KI trifft Realität

Die Euphorie um künstliche Intelligenz ist ungebrochen – doch zwischen Buzzword und Business Value klafft häufig eine Lücke. Viele Unternehmen investieren in KI, doch nur wenige schöpfen deren Potenzial voll aus. Der Grund liegt nicht in der Technologie selbst, sondern im strategischen Umgang mit ihr. Wer KI als Add-on begreift, wird enttäuscht. Wer sie hingegen zum integralen Bestandteil seiner Prozesse macht, wird profitieren. Zeit für einen Paradigmenwechsel in der Prozessdigitalisierung.

Digitalisierung für Händler lohnt sich – spürbar

Die Digitalisierung ist allgegenwärtig und setzt auch Händler unter Zugzwang. Doch wo genau steht der deutsche Handel in Sachen Digitalisierung? Was sind potenzielle Benefits und mit welchen Hürden ist zu rechnen? Um diesen und weiteren Fragen auf den Grund zu gehen, hat das ECC Köln in Zusammenarbeit mit plentymarkets im Rahmen der Kurzstudie »Herausforderung Digitalisierung…

»Digitale Akupunktur«: Kleine Veränderungen in Unternehmen erzielen große Ergebnisse

Die meisten Führungskräfte stehen hinter den Digitalisierungsbestrebungen. Kundenorientierte Prozesse wurden in den untersuchten vertikalen Industrien vorrangig digitalisiert – 67 Prozent der Einzelhändler haben ihre B2C-Kanäle digitalisiert. Durch Prozessdigitalisierung konnten die Betriebskosten um durchschnittlich acht Prozent gesenkt werden. Seit über 5.000 Jahren beeinflusst Akupunktur mittels präziser Nadelstiche den gesamten menschlichen Körper und seine inneren Abläufe. Das…