Alle Artikel zu SDLC

Über die Hälfte der Unternehmen nutzt KI beim Testen von Software

Zur Risikominderung setzen immer mehr Organisationen auf Crowdtesting, und die meisten integrieren mehrere QA-Methoden über den gesamten Software Development Lifecycle (SDLC) hinweg.   Applause, Weltmarktführer für Testing und digitale Qualitätssicherung, hat seinen vierten jährlichen Branchenbericht »The State of Digital Quality in Functional Testing 2025« veröffentlicht, der Unternehmen dabei helfen soll, qualitativ hochwertigere Apps, Websites und…

Der Weg zu DevSecOps: Weiterhin steinig, aber es gibt Fortschritte

Illustration Absmeier Genki Bing   DevSecOps ist eine derjenigen Abkürzungen, die man in der hektischen Welt der Softwareentwicklung durchaus unterschiedlich interpretieren kann. So kann man beispielsweise eine Definition wählen, nach der man das Thema Sicherheit als willkommene Ergänzung der Bereiche Entwicklung (Dev) und Betrieb (Ops) betrachtet. Oder Sicherheit gilt eher als der unerwünschte Eindringling, der…

BSIMM: Ein Fahrplan in Richtung Softwaresicherheit

Das Building Security In Maturity-Modell ist ein Studiendesign zu real existierenden Software Security Initiatives, kurz SSIs [1]. Hier werden die Praktiken vieler verschiedener Unternehmen quantifiziert und hinsichtlich von Gemeinsamkeiten sowie individuellen Variationen beschrieben. Dadurch liefert der Bericht quasi ein Spiegelbild der Softwaresicherheit von Unternehmen rund um den Globus.   Die Ergebnisse sind zwar besonders relevant für Unternehmen, die Softwarekomponenten…