Alle Artikel zu Sicherheitsexperten

IT-Sicherheitstrends 2017: Expertenmangel bremst die Initiativen der Unternehmen

In ihren Erwartungen zur Informationssicherheit in 2017 sehen Sicherheitsexperten nicht nur die wachsenden Gefahren durch DDoS-Angriffe, wie gerade auch die Attacke auf die Router gezeigt hat. Sondern auch der Digitalisierungstrend erzeugt neue Risiken für die Unternehmen, weshalb die Themen Business Continuity Management und Industrial Control Systems deutlich an Bedeutung gewinnen. Über allem steht nach den Trendaussagen von…

Arbeitsmarktstudie 2016: IT-Sicherheit mit größtem Stellenaufbau bis 2020

Der hohe Fachkräftebedarf und die häufige Projektarbeit im Bereich der IT-Sicherheit führt zu einer flexiblen Personalstrategie in deutschen Unternehmen: Neben festangestellten IT-Sicherheitsexperten möchten 56 % der IT-Chefs in den kommenden zwölf Monaten zusätzliche Stellen für Zeitarbeitskräfte oder freiberufliche Mitarbeiter in der IT-Sicherheit schaffen oder vakante Positionen mit ihnen besetzen. Dies geht aus der Studie »IT-Sicherheit…

Schutz vertraulicher Daten: Phishing bedroht Unternehmen und private Internetnutzer

Phishing ist keine besonders neue Taktik, um an fremde Daten zu gelangen – und dennoch werden regelmäßig erfolgreiche Kampagnen bekannt. Unternehmen versuchen deshalb, den Erfolg von Phishing-Angriffen zu verhindern, indem sie das Sicherheitsbewusstsein der Mitarbeiter fördern. Dies sollte auch ein zentraler Bestandteil der Sicherheitsstrategie sein. Doch trotz aller Anstrengungen fallen einzelne Benutzer weiterhin auf die…

Studie: IT-Sicherheitsfachkräfte dringend gesucht

Mangel an geeignetem Cybersicherheitspersonal mit »Security Intelligence« bewältigen. Großunternehmen, die bei der Suche nach gut ausgebildeten IT-Sicherheitsfachkräften scheitern, zahlen am Ende eine bis zu dreimal höhere Summe für die Bewältigung eines Cybersicherheitsvorfalls. Das geht aus einem Bericht auf Basis der weltweiten Studie »IT Security Risks Special Report Series 2016« [1] hervor. Entsprechend der Studie steigt…

Cyberkriminelle peilen die XXXI. Sommerspiele Rio 2016 an

Bereits vor dem Start der Sommerspiele 2016 in Rio de Janeiro ist Malware im Umlauf, die auf das Publikumsinteresse rund um die Spiele setzt und Unternehmen zum Überdenken ihrer Sicherheits-Policy führen sollte. Sicherheitsexperten empfehlen Unternehmen vor dem Start der Sommerspiele 2016 in Rio de Janeiro ihre Internet Security auf den Prüfstand zu stellen und gegebenenfalls…

Warnung: Virtuelle Monster bei Pokémon GO bringen reale Datenschutzprobleme

Pokémon GO heißt der neueste Hype auf dem Smartphone: Die Augmented-Reality-App versetzt kleine virtuelle Monster in die reale Welt – und bringt genauso reale Datenschutzbedenken mit. Darauf machen die IT-Sicherheitsexperten der PSW GROUP aufmerksam. Via GPS stoßen die Nutzer der App auf mehr als 100 Pokémons, die sie einfangen und gegeneinander kämpfen lassen. Vor einer…