Alle Artikel zu Anmeldedaten

Neues, getarntes Phishing-Kit zielt auf Microsoft 365 ab

Ein neuartiges, getarntes und hartnäckiges PhaaS-Kit stiehlt Anmeldedaten und Authentifizierungs-Token von Microsoft 365-Nutzern, wie eine aktuelle Analyse von Barracuda zeigt [1]. Die Bedrohungsanalysten beobachten dieses neue und sich rasant weiterentwickelnde PhaaS-Kit seit Juli 2025 und haben es »Whisper 2FA« getauft. Im vergangenen Monat hat Barracuda fast eine Million Whisper 2FA-Angriffe auf Konten im Rahmen von…

Der umfangreiche Diebstahl von Anmeldedaten nimmt zu, Bedrohungsakteure wenden heimlichere Taktiken an

Fast die Hälfte aller Cyberangriffe führte zum Diebstahl von Daten oder Anmeldedaten. Identitätsmissbrauch war der bevorzugte Einstiegspunkt. Der asiatisch-pazifische Raum war 2024 für mehr als ein Drittel der Angriffe verantwortlich.   IBM hat den X-Force Threat Intelligence Index 2025 veröffentlicht, in dem hervorgehoben wird, dass Cyberkriminelle sich weiterhin auf heimlichere Taktiken verlegen, wobei der Diebstahl…

Behörden warnen vor Schadsoftware-Welle: Über 11 Millionen Angriffe in vier Jahren

Experten stellen fest, dass Hacker bei ihren Versuchen, Schadsoftware zu verbreiten, immer präziser werden.   In den letzten vier Jahren haben Hacker über 11 Millionen Schadsoftware-Angriffe durchgeführt, zeigt die neueste Studie von NordPass [1]. Die Trends zeigen, dass die Schadsoftware-Angriffe immer gezielter werden. So entdeckten zum Beispiel Brüsseler Gesetzgeber vor kurzem Schadsoftware auf ihren Telefonen, was…

Angreifer verwenden gültige Anmeldedaten, um Cloud-Umgebungen zu kompromittieren

Angreifer versuchen ständig, ihre Effizienz zu verbessern. Neue Daten von IBM X-Force deuten darauf hin, dass sie sich dabei nicht ausschließlich auf Raffinesse verlassen. Unkomplizierte, aber verlässliche Methoden, die einfach zu bedienen sind und oft direkten Zugang zu privilegierten Umgebungen bieten, werden nach wie vor häufig eingesetzt. X-Force hat den Cloud Threat Landscape Report 2023 veröffentlicht, in…