Alle Artikel zu Bitdefender

TechTalk: Die KI bietet neue Angriffsvektoren und schützt gleichzeitig davor

Während der großen Security-Veranstaltung it-sa 2025 durften wir mit Jörg von der Heydt vom Sicherheitsanbieter Bitdefender an unserem Messestand dieses Videointerview führen. Darin spricht er über den scheinbaren Widerspruch, der sich aus dem Einsatz von KI-Techniken und -Anwendungen und einer erforderlichen und gewünschten digitalen Souveränität ergibt. Und klar, dass uns auch interessierte, wie sich mögliche Risiken bestmöglich umgehen und vermeiden lassen. Herausgekommen ist dieses zweieinhalb minütige Video, in dem der Sicherheitsexperte Risiken und Möglichkeiten von Cloud und KI beleuchtet und aufzeigt.

Narrative Angriffe besser kommen sehen – Falsche Fakten, echte Folgen

Die Gefahr ist diffus und schwer greifbar: Während sich Unternehmen zunehmend in der komplexen Landschaft von Cyberangriffen zurechtfinden müssen, erweisen sich narrative Angriffe zusätzlich als besonders heimtückische Form, mit der Cyberkriminelle auch Unternehmen in Bedrängnis bringen können. Indem sie Fehlinformation streuen oder die Öffentlichkeit manipulieren und spalten, können diese Angriffe der Reputation und den Finanzen eines Unternehmens erheblichen Schaden zufügen. Mit proaktiven Maßnahmen, Aufklärung und den richtigen Tools können sich Unternehmen jedoch gegen diese Angriffe wehren und ihre Reputation und Glaubwürdigkeit bewahren.