Alle Artikel zu Breitbandnetze

Studie zur Gigabit-Gesellschaft: Deutschland droht Absturz ins Mittelmaß

Leistungsfähigkeit der Breitbandnetze korreliert positiv und statistisch hochsignifikant mit dem Wirtschaftswachstum: Im Durchschnitt der betrachteten Länder geht eine Erhöhung der Durchschnittsgeschwindigkeit um 1 Prozent mit einer Steigerung des BIP von 0,07 Prozent einher. Das hieße für Deutschland ein erhöhtes BIP um knapp 2 Milliarden Euro. Breitband-Anschlüsse bis 50 Mbit/s sind nicht zukunftssicher. Patentanalyse: 17 Schlüsseltechnologien…

Industrie 4.0: Investitionsschub von 10 Milliarden Euro pro Jahr in Breitband-Netzausbau

Um die vernetzte Produktion der Zukunft voranbringen zu können, muss Deutschland in den nächsten zehn Jahren allein 100 Milliarden Euro in den Ausbau des schnellen Internets investieren. Diese Zahl nannte Staatssekretär Matthias Machnig vom Bundeswirtschaftsministerium auf einer Konferenz des Hasso-Plattner-Instituts (HPI) zur Industrie 4.0. Ein solcher Schub privater Investitionen in den Breitband-Netzausbau sei für die…

Mobility-Report: »Westeuropa holt bis 2020 Rückstand bei LTE fast auf«

  Die neuste Ausgabe des Mobility-Reports [1] zeigt, dass bis 2020 moderne Mobilfunktechnologien auf der ganzen Welt zum Alltag gehören werden: Die Zahl der Anschlüsse, die per Smartphone genutzt werden, wird sich bis dahin mehr als verdoppelt haben und bei 6,1 Milliarden liegen. 70 Prozent der Weltbevölkerung werden Smartphones nutzen und 90 Prozent über mobile…