Alle Artikel zu CISPE

CISPE: Investieren in europäische, digitale Souveränität

CISPE aktualisiert Grundsätze zur digitalen Souveränität und investiert eine Million Euro in Open Source zur Umsetzung verteilter Cloud-Infrastrukturen. Verteilte Cloud-Infrastrukturen sind entscheidend für die Bereitstellung souveräner Cloud-Dienste in Europa.   CISPE (Cloud Infrastructure Service Providers in Europe) investiert eine Million Euro in die Entwicklung von Open-Source-Software, um das Fulcrum-Projekt voranzutreiben – ein zentraler Schritt hin…

Der Kampf um Fairness im Cloud-Bereich – 10 Grundsätze einer fairen Software­lizenzierung

Für viele deutsche und europäische Anbieter von Cloud-Diensten und ihre Kunden stellen unfaire Software-Lizenzierungspraktiken ein dringendes Problem dar. Sie schaden dem Wettbewerb und dem Innovationsstandort Deutschland, da sie Nutzer an einzelne Softwareanbieter binden. Ein Wechsel zu alternativen Anbietern, etwa zu innovativen Cloud-Lösungen, ist mit hohen Kosten und großem Aufwand verbunden und wird durch unzulässige Lizenzbedingungen zusätzlich erschwert. 

Umfrage: Standards wichtig für Sicherheit im Rechenzentrum

Deutsche Wirtschaft zeigt hohe Verantwortung für Datenschutz. Vertrauen in transatlantischen Datenschutz ist gering. Rechenzentren, die sich an anerkannte Normen halten, werden von den Unternehmen als sicherer und vertrauenswürdiger eingestuft, hat eine aktuelle Umfrage ermittelt [1]. Laut einer Befragung von 100 überwiegend mittelständischen Unternehmen sind beinahe zwei Drittel (65 Prozent) fest davon überzeugt, dass die neue…