Alle Artikel zu Cyberangriffe

Potenziell staatlich geförderte Cyberspionage unter der Lupe

In den vergangenen Monaten hat Unit 42, die Forschungsabteilung von Palo Alto Networks, eine Reihe von Cyberangriffen untersucht und eine Gruppe mit dem Codenamen »Scarlet Mimic« identifiziert. Vieles deutet darauf hin, dass es die primäre Aufgabe der Angreifer ist, Informationen über Aktivisten, die sich für Minderheitenrechte einsetzen, zu sammeln. Es gibt derzeit aber keine unwiderlegbaren…

Jedes dritte deutsche Unternehmen beklagt sicherheitsrelevante Verstöße

Eine Umfrage dokumentiert Sicherheitsprobleme bei deutschen Unternehmen. Diese berichten von finanziellen Schäden, Betriebsunterbrechungen und anderen Beeinträchtigungen durch Verstöße gegen ihre physische Sicherheit oder Cyberangriffe. Die von deutschen Unternehmen beklagten Verstöße gegen ihre physische Sicherheit sind doppelt so hoch wie die Anzahl der Cyberangriffe. Eine umfassende Umfrage in fünf europäischen Ländern zeigt, dass jedes dritte deutsche…

Unternehmen müssen bei IT-Sicherheit nachbessern

Die Unternehmen in Deutschland verfügen bei der Absicherung ihrer IT-Systeme vor Cyberangriffen über einen guten Basisschutz, investieren aber noch zu selten in umfassende Sicherheitsmaßnahmen. Das hat eine repräsentative Umfrage im Auftrag des Digitalverbands BITKOM unter 1.047 Sicherheitsverantwortlichen ergeben. Danach nutzen alle befragten Unternehmen Virenscanner, Firewalls sowie einen Passwortschutz für Computer und andere Kommunikationsgeräte. Diese Funktionen…

Neues IT-Sicherheitsgesetz: Unternehmen sind nahezu unvorbereitet

Am 12. Juni beschloss der Bundestag ein neues IT-Sicherheitsgesetz zum Schutz kritischer Infrastrukturen vor Cyberangriffen. Ein Kommentar [1]. »Das neue Gesetz betrifft circa 2.000 Unternehmen, die zum größten Teil einen enormen Nachholbedarf an IT-Sicherheit haben und heute nahezu unvorbereitet mit der neuen Gesetzgebung konfrontiert werden. Erfahrungsgemäß sind beispielsweise Stadtwerke oder Krankenhäuser in ihren IT-Abteilungen personell…

Zielgerichtete Cyberangriffe auf Unternehmen nehmen 2014 stark zu

Hochprofessionelle, zielgerichtete Attacken und gefährliche Kampagnen prägten das Jahr 2014, mit zum Teil erheblichen Auswirkungen auf Unternehmen, staatliche Stellen und Institutionen. Die Experten von Kaspersky Lab konnten in den vergangenen zwölf Monaten sieben APT-Kampagnen aufdecken, also komplexe, andauernde und zielgerichtete Cyberattacken, bei denen weltweit mehr als 4.400 Ziele aus dem Unternehmensbereich in mindestens 55 Ländern…