Alle Artikel zu Gehaltstransparenz

Moderne Vergütungssysteme: Gehaltstransparenz als Zukunftsmodell

»Über Geld spricht man nicht«, heißt es im deutschen Volksmund. Doch spätestens mit der Europäischen Entgelttransparenzrichtlinie ist diese althergebrachte Maxime überholt. Fortan sind Unternehmen verpflichtet, ihre Entgeltstrukturen transparenter zu gestalten. Dafür müssen sie entsprechende Prozesse etablieren und geeignete Systeme aufsetzen, damit Mitarbeitende Auskunft darüber erhalten, wie sich ihr Entgelt zusammensetzt und wie die einzelnen Positionen…

Für maximale Gehaltstransparenz: Der größte Gehaltsreport Deutschlands 

StepStone und Gehalt.de haben gemeinsam rund 600.000 aktuelle Gehaltsdaten analysiert. Der Gehaltsreport 2022 gibt Menschen eine Orientierung zu Gehältern in Deutschland – aufgeschlüsselt nach Branche, Berufsfeld, Region. Jobplattform bricht mit Gehaltstabus und sorgt dadurch für mehr Gerechtigkeit am Arbeitsmarkt. Prognose: Gehälter steigen in diesem Jahr um bis zu 4,7 Prozent.   30 Prozent der Beschäftigten…

Vier Trends für die Arbeitswelt von morgen

9 von 10 Personalern halten Soft Skills für ebenso wichtig oder wichtiger als Hard Skills. 87 Prozent der Unternehmen bieten mittlerweile flexibles Arbeiten an. Vergleichsweise wenige deutsche Personaler sehen Gehaltstransparenz und einen besseren Schutz vor Belästigung und Diskriminierung am Arbeitsplatz als Trendthemen. In seinem Global Talent Trends Report 2019 beschreibt Linkedin vier Trends, die im…