
Zu viele Platform-Engineering-Initiativen scheitern daran, dass der Fokus stärker auf die Technologie gelegt wird als auf die Menschen, die sie entwickeln oder nutzen sollen.
Die KI verändert die Softwareentwicklung rasch, aber ein großer Teil ihres Werts konzentriert sich auf die Steigerung der Produktivität einzelner EntwicklerInnen. Code-Unterstützung bringt willkommene Effizienzgewinne beim Start neuer Projekte, Frameworks aufzubauen und das »Blank Screen«-Problem zu überwinden.
Kontinuierlich, einmal täglich oder alle paar Tage: So häufig geben 70 Prozent der für die DevSecOps-Studie 2022 von GitLab befragten Entwickler-Teams Software-Code frei. Ein Anstieg von 11 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Die Umfrage ergab auch, dass die Befragten am meisten in Sicherheit investieren. Das sind die guten Nachrichten.