Alle Artikel zu Importe

US-Zollpolitik: Wo die USA von EU-Importen abhängig sind

Die USA sind bei Importen von einigen wichtigen Produkten stark von der EU abhängig. Besonders bei chemischen Erzeugnissen und Maschinen kann Amerika Lieferungen aus Europa kaum kurzfristig ersetzen, wie eine neue Analyse des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) zeigt [1]. In Zollverhandlungen könnte die EU somit deutlich selbstbewusster auftreten.   Donald Trump setzt im Handelsstreit…

Warenhandel: USA sind für die EU der wichtigste Exportmarkt

Die EU exportiert den größten Anteil ihrer Waren nach Wert gerechnet in die USA. Wie die Statista Infografik mit Daten des Statistischen Amtes der Europäischen Union (Eurostat) zeigt, gingen 2023 rund ein Fünftel der EU-Exporte in die USA. Es folgt das Vereinigte Königreich, China, Schweiz und die Türkei. Bei den Importen liegen die USA hinter China an…

Außenhandel mit Informations- und Kommunikationstechnik wächst kräftig

■  Exporte deutscher ITK-Produkte steigen um 9 Prozent auf 27,5 Milliarden Euro. ■  Importe legen um 11 Prozent auf 44,9 Milliarden Euro zu.   Der Handel mit Geräten und Ausrüstung der Informations- und Kommunikationstechnik sowie der Unterhaltungselektronik hat im vergangenen Jahr stark an Dynamik gewonnen. Allein zwischen Januar und September 2017 nahmen die Exporte deutscher…