
Ransomware-Angriffe auf Unternehmen nutzen Schwachstellen in deren IT-Sicherheitsstrategien aus. Dazu eignen sich kompromittierte Anmeldedaten und ungeschützte Server, um eine persistente Verbindung zu etablieren. Oder Angreifer verschaffen sich Zugang über ein ungenutztes Konto und einem offenen VPN-Kanal. Dagegen hilft ein umfassender, mehrschichtiger Schutz mit integrierter und erweiterter Transparenz.