Alle Artikel zu Mitarbeiterschulung

Nur jedes zweite Unternehmen entscheidet datengestützt

  Ein Drittel der deutschen Führungskräfte ist von der Datenmenge überfordert und versteht die Daten nicht. Nur 15 Prozent der Führungskräfte nutzen beispielsweise Daten, um Klimaziele festzulegen. 69 Prozent der Unternehmen planen, weiterhin in Datenkompetenz und Mitarbeiterschulungen zu investieren.   Eine neue Salesforce-Studie zeigt, dass es Führungskräften schwerfällt, Daten in der Praxis zu nutzen, um…

Die fünf häufigsten Datenrisiken in Unternehmen

Das Weltwirtschaftsforum identifiziert Cyberangriffe, Datenbetrug und Datendiebstahl als Top-Risiken auf globaler Ebene. Das Scheitern des EU-US Privacy-Shields, die zögerliche Einführung des LGPD in Brasilien (vergleichbar mit der Europäischen Datenschutzgrundverordnung) sowie die verstärkte Arbeit im Home Office bieten Anlässe, die Bedeutung des Datenschutzes genauer zu betrachten. Die OTRS AG hat die fünf gefährlichsten Datenrisiken zusammengestellt.  …

Die fünf häufigsten Datenrisiken in Unternehmen

  Das Weltwirtschaftsforum identifiziert Cyberangriffe, Datenbetrug und Datendiebstahl als Top-Risiken auf globaler Ebene. Das Scheitern des EU-US Privacy-Shields, die zögerliche Einführung des LGPD in Brasilien (vergleichbar mit der Europäischen Datenschutzgrundverordnung) sowie die verstärkte Arbeit im Home Office bieten Anlässe, die Bedeutung des Datenschutzes genauer zu betrachten. Die OTRS AG hat die fünf gefährlichsten Datenrisiken zusammengestellt.…

Risikofaktor Sicherheit: Tipps zur IT Education

Studie »Make IT Work« zeigt größte IT-Herausforderungen auf. Das richtige Equipment hilft, Sicherheitslücken zu vermeiden. Entsprechende Mitarbeiterschulungen sind essenziell. CIOs in Unternehmen sind heutzutage mit einer IT-Landschaft konfrontiert, die sich permanent weiterentwickelt. Die ständigen digitalen Neuerungen können Fluch und Segen zugleich sein. Die Toshiba Europe GmbH hat in der Studie »Make IT Work« [1] unter…