Alle Artikel zu NaaS

Managed Services: Network as a Service – NaaS – Hype oder echte Hilfe für IT-Teams?

Ob Homeoffice, Zug oder Konferenzhalle – überall müssen Beschäftigte und Kunden auf Unternehmensdienste zugreifen können. Statt eigene Ressourcen dafür aufzuwenden, die IT-Infrastruktur immer neuen Anforderungen anzupassen, können Unternehmen Netzwerkleistungen als Dienstleistung beziehen. Network as a Service (NaaS) verspricht, Datenströme zu beschleunigen, Cybersicherheit zu stärken und hybride Infrastrukturen zu verknüpfen. Doch hält NaaS, was es verspricht? Und worauf ist bei der Anbieterwahl zu achten?

Netzwerktrend 2025: KI bringt NaaS auf das nächste Level

Künstliche Intelligenz (KI) gewinnt in so vielen Bereichen unseres Privat- und Berufslebens an Bedeutung. Die Anwendungsbeispiele sind vielseitig und uns wird bewusst, wo die großen Errungenschaften liegen und wo KI nur gehypt wird. »Ein Bereich, in dem wir aktuell eine echte KI-gestützte Revolution erleben, ist der Einsatz von Network as a Service (NaaS) in Unternehmensnetzwerken.…

Fünf wichtige Tech-Trends für 2024

Die technologische Entwicklung schreitet in immer schnellerem Tempo voran. Von der generativen künstlichen Intelligenz (KI) bis zum Quanten-Computing hat es im vergangenen Jahr beeindruckende Fortschritte gegeben. Revolutionäre Technologien und neue Anwendungsfälle erfordern nicht weniger als die Anpassung von Unternehmensstrategien, sowie den Aufbau einer ganz neuen IT-Infrastruktur in den kommenden Jahren. Dr. Thomas King, CTO bei…

Das Netzwerk als Wachstumsbremse

Global Network Report deckt hohen Bedarf an Netzwerkmodernisierung auf.   Die Ergebnisse der Umfrage »Global Network Report 2022« von NTT unter rund 1.300 IT-Entscheidungsträgern weltweit verdeutlichen, dass 70 % der Befragten der Meinung sind, dass sich der Reifegrad ihres Netzwerks negativ auf die Geschäftsabläufe auswirkt [1]. Die Einführung hybrider, dezentraler Arbeitsumgebungen mit zahlreichen vernetzten Geräten…

IT-Infrastruktur als Managed Service – Wie Unternehmen mit NaaS wertvolle Ressourcen sparen

Business-Agilität, erhöhte Sicherheit und Kosteneffizienz sind drei einschlägige Argumente, die Network as a Service attraktiv machen. Die Steuerung der IT-Infrastruktur in Cloud-Umgebungen verursacht für Unternehmen häufig mehr Ausgaben als nötig. Mit der Auslagerung an einen externen Service Provider lassen sich Kosten sparen sowie die IT-Abteilung entlasten.