Alle Artikel zu Netzwerkverkehr

Fünf Gründe, warum Mikrosegmentierungsprojekte scheitern

Mikrosegmentierung ist mittlerweile unerlässlich, aber komplex – ein alternativer Ansatz löst die typischen Herausforderungen.   Die Mikrosegmentierung ist zu einem Eckpfeiler von Zero-Trust-Architekturen geworden, da sie eine granulare Kontrolle des Netzwerkverkehrs verspricht und die Angriffsfläche erheblich reduziert. Entsprechende Lösungen erweisen sich jedoch oft als komplex. Trotz des Potenzials der Mikrosegmentierung und des Engagements der Projektverantwortlichen…

DNS im Visier der Cyberkriminellen – Die erste Verteidigungslinie

Das Domain Name System (DNS) ist zentral für den Netzwerkverkehr. Eine Beeinträchtigung des DNS führt dazu, dass Nutzer nicht mehr auf kritische Apps und Services zugreifen können. DNS-Sicherheit ist somit wichtig, um Applikationen, Nutzer und Daten zu schützen. Das spüren Unternehmen gerade in Zeiten vom Home Office, IoT und vernetzten Geräten, da mit der wachsenden Komplexität von Unternehmensnetzwerken auch das Risiko von DNS-Attacken wie Phishing, DDoS oder Ransomware gestiegen ist.