Jeder zweite Nutzer von Online-Dating-Diensten hat dort einen Partner gefunden. 45 Prozent halten Online-Dating jedoch für unromantisch. Die große Liebe kann man bei der Arbeit treffen oder in der Schlange im Supermarkt – jeder dritte Bundesbürger verlässt sich jedoch nicht auf den Zufall, sondern nimmt die Partnersuche selbst in die Hand: bei einem Online-Dating-Dienst im…
Alle Artikel zu Online-Dating-Dienste
News | Trends Kommunikation | Digitalisierung | Effizienz | Trends Services | Trends 2018 | Kommunikation | Lösungen | Marketing | Services | Strategien | Tipps
Online-Dating-Dienste: Die große Liebe aus dem Internet
■ Jeder vierte Online-Dater hat seinen derzeitigen Partner im Netz kennen gelernt. ■ Vor allem Ältere haben noch Vorurteile gegenüber Online-Dating-Dienste.n Verliebte Chats, Selfies via Messenger und Liebesgeflüster in Sprachnachrichten: Jeder zweite Online-Dating-Nutzer (44 Prozent) hat sich schon einmal im Netz verliebt. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage im Auftrag des Digitalverbands Bitkom…
News | Trends Kommunikation | Trends Mobile | Digitalisierung | Trends Services | Trends 2017 | Kommunikation | Services | Strategien
Jeder zweite Onliner glaubt an die große Liebe via Internet
■ Bitkom-Studie zur Nutzung von Online-Dating-Diensten. ■ Große Mehrheit der Nutzer sucht festen Partner. Jeder zweite Internetnutzer ab 14 Jahren (50 Prozent) ist überzeugt, dass man seine große Liebe online finden kann. Und jeder Vierte (26 Prozent) hat schon einmal Online-Dating-Dienste genutzt. Am populärsten sind kostenpflichtige Angebote wie Parship, eDarling oder ElitePartner. Zwei von drei…