Alle Artikel zu Software Supply Chain

Souverän in der Cloud: Adfinis und enclaive sichern die Software Supply Chain

Adfinis, ein international agierender IT-Dienstleister für Open-Source-Lösungen, und das deutsche Confidential-Computing-Unternehmen enclaive geben ihre neue Partnerschaft bekannt. Die Kooperation kombiniert moderne Verschlüsselungstechnologien mit einem durchgängigen IT-Lifecycle-Ansatz und stärkt die Sicherheit und Souveränität in Cloud-Umgebungen.   Cyberattacken zielen immer häufiger auf die Software-Lieferkette: Angreifer schleusen Backdoors, Malware oder Schwachstellen in Open-Source-Komponenten ein, um sich später Zugang…

Cryptojacking-Boom unterminiert die Sicherheit im Internet

Bericht zur aktuellen Bedrohungslage zeigt, dass jede zehnte professionelle Hackergruppe auf Zerstörung ausgelegte Schadsoftware verwendet.   Cyberkriminelle haben im vergangenen Jahr Cryptojacking für sich entdeckt und sich damit eine neue, hoch lukrative Einnahmequelle neben dem zunehmend überteuerten und überlaufenen Ransomware-Markt erschlossen. Dies geht aus dem von Symantec in der 23. Auflage veröffentlichten Internet Security Threat…

Das Problem mit den Sicherheits-Patches: Unterbrochene Software Supply Chain

Vulnerability Review zeigt: Trotz verfügbarer Patches für 81 % der Vulnerabilities bleiben Softwareprogramme häufig ungepatcht.   Flexera Software hat den Vulnerability Review 2017 veröffentlicht [1]. Der Jahresreport legt weltweite Zahlen zu den häufigsten Vulnerabilities, zur Verfügbarkeit von Patches und zu Sicherheitsrisiken innerhalb von IT-Infrastrukturen vor. Darüber hinaus wurden Vulnerabilities der 50 am weitesten verbreiteten Anwendungen…