Warum lebenslanges Lernen für Frauen noch wichtiger ist als für Männer. Eine Redewendung lautet: »Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmermehr«. Das will sagen: Was man in jungen Jahren nicht gelernt hat, lernt man als Erwachsener erst recht nicht. Dieses Sprichwort ist veraltet, es muss sogar ins Gegenteil verkehrt werden: Was Clärchen nicht lernte,…
Alle Artikel zu Weltfrauentag
News | Business
Gleichberechtigung im Berufsleben: Fünf Erkenntnisse aus dem Krisenjahr
Im Vorfeld des Weltfrauentags (8. März 2021) wirft Talent Management Expertin Doris Pearce-Niederwieser von SumTotal Systems einen Blick auf Entwicklungen und Analysen der letzten 12 Monate. Ihr Fokus richtet sich dabei vor allem auf Karriereaspekte und das Berufsleben von Frauen. Im Laufe des Pandemiejahrs März 2020 – März 2021 gab und gibt es zahlreiche Auswirkungen,…
News | Business | Kommunikation | Lösungen | Strategien
Internationaler Weltfrauentag 2019: Wo bleibt die Frauenpower in der IT-Branche?
Warum Frauen in der Informationstechnologie nach wie vor unterrepräsentiert sind und wie man das ändern kann. Am 8. März ist es wieder soweit – rund um den Globus wird der internationale Frauentag gefeiert. Während Frauen vor hundert Jahren noch für ihr Wahlrecht kämpften, stehen heute Anliegen wie Lohngleichheit und eine höhere Frauenquote, vor allem…
News | Business | Trends Wirtschaft | Trends Services | Kommunikation | Lösungen | Strategien | Tipps | Whitepaper
Bilanz zum Weltfrauentag: Frauen beim Entgelt immer noch benachteiligt
Seit dem 6. Juli 2017 ist das Entgelttransparenzgesetz in Kraft. Doch hat das Gesetz – abgesehen von einem legitimierten Auskunftsanspruch zu den betrieblichen Entgeltstrukturen seit 2018 – berufstätigen Frauen tatsächlich zu mehr Lohngerechtigkeit und Gleichbehandlung verholfen? Tara O’Sullivan, Top Managerin bei Skillsoft, zieht eine erste Bilanz und zeigt wichtige Maßnahmen für Unternehmen auf. Laut dem…
News | Business | Trends Wirtschaft | Trends Kommunikation | Trends 2017
Weltfrauentag: Kluft zwischen Wunsch und Wirklichkeit bei der Gleichberechtigung
Am 8. März ist Internationaler Frauentag, der weltweit auf die Rechte der Frauen aufmerksam machen soll. In Deutschland sind sechs von zehn (63 %) Bürgern der Meinung, dass es im Land noch an Gleichberechtigung hinsichtlich sozialer, politischer und wirtschaftlicher Rechte mangelt. Das ergab eine internationale Umfrage des Markt- und Meinungsforschungsinstituts Ipsos in 24 Ländern [1].…
News | Business | Trends Wirtschaft | Trends 2015
Anteil weiblicher Führungskräfte nach Land
Der Weltfrauentag ist noch immer nötig, wie ein Blick auf den Frauenanteil an den Führungskräften in Europa zeigt. 2014 erreichte kein Land die 50 Prozent-Marke. Am nächsten kam ihr Lettland mit 44,5 Prozent. Im EU-Schnitt sind etwa ein Drittel der Führungskräfte von Frauen besetzt. In Deutschland sind es noch weniger. Laut Eurostat waren es 2014…