manage it

Main menu

Skip to content
  • Start
  • News
  • Trends
    • Trends 2025
    • Trends 2024
    • Trends 2023
    • Cloud Computing
    • Geschäftsprozesse
    • E-Commerce
    • Services
    • Infrastruktur
    • Kommunikation
    • Security
    • Wirtschaft
  • Strategien
  • Business
  • Lösungen
  • Services
  • Infrastruktur
  • Kommunikation
  • Tipps

Sub menu

  • Trends 2025
  • KI
  • IT-Sicherheit
  • Digitalisierung
  • Rechenzentrum
  • Cloud
  • New Work









manage it


News | Trends Kommunikation | Trends Services | Kommunikation | Services

Online-Konferenzen: Sprache und Video sind nicht genug

31. Januar 2016

foto cc0 documentsEs genügt nicht, sich bei Telefon- und Videokonferenzen gegenseitig zu hören und zu sehen – der gemeinsame Blick auf für die Besprechung wichtige Dokumente ist ebenso von hoher Bedeutung. Dies geht aus einer aktuellen Studie über Online-Meetings hervor, für die 23.300 überwiegend mittelständische Firmen befragt wurden [1].

Demnach bevorzugen zwei Drittel (66 Prozent) der Unternehmen Online-Besprechungen, bei denen sie Dokumente hochladen und gemeinsam betrachten können. 64 Prozent halten darüber hinaus-gehend Desktop-Sharing für nützlich, um sich gegenseitig beispielsweise eine Vorgehensweise auf dem Bildschirm zeigen zu können. Über die Hälfte

(54 Prozent) wollen Dokumente während der Konferenz live mit Anmerkungen versehen und Aufgaben für alle ersichtlich festhalten können. Immerhin noch deutlich mehr als ein Drittel (38 Prozent) wollen nach dem Meeting eine Zusammenfassung im PDF-Format per E-Mail erhalten. 35 Prozent bevorzugen die Aufzeichnung der Konferenz als WAV-Datei, die ihnen im Nachgang zum Online-Meeting zugesandt wird.

»Die althergebrachten Begriffe Telefon- und Videokonferenz lassen wesentliche Funktionen außer Acht. Es wäre sinnvoller beispielsweise von Sharing Meetings zu sprechen«, sagt Toplink-Geschäftsführer Jens Weller.

[1] Studie von Toplink, Betreiber es Online-Konferenzdienstes myTelco (www.mytelco.de), den man dauerhaft kostenfrei für Telefonkonferenzen nutzen kann. Foto: cc0 pixabay

Weitere Artikel zu Video Online Meetings Videokonferenzen Dokumente Online-Konferenzen Sprache Desktop-Sharing

Zur Startseite →

← Zurück

 

button_veranstaltungen

button_leserservice

button_artikelarchiv

button_mediaservice

button_top20

Unsere Leser lesen aktuell

  1. 6 Tipps für die Internationalisierung Ihres E-Commerce-Shops
  2. KI ohne wirksames Risikomanagement ist verantwortungslos
  3. Wo bleibt der Mensch in KI-gesteuerten Meetings?
  4. IT-Sicherheit: Datenschleuse kombiniert mit Data Loss Prevention
  5. NAVEX bringt internationale Whistleblower-Expertise nach Deutschland

Verlags-Service

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Mediaservice/Mediadaten
  • Leserservice/Abonnements
  • Mediaservice-Login
  • Ihr ePaper-Abonnement

Folgen Sie uns

Copyright © 2014 – 2025 ap Verlag GmbH