Alle Artikel zu Beruf

So prägt der Beruf von Prominenten ihr Image

Für drei Berufsgruppen von Prominenten interessieren sich die Deutschen am meisten: für Schauspieler (54 Prozent), Musiker (50 Prozent) und Fußballer (35 Prozent). Worin sich das Image der Stars unterscheidet, was sie vor den anderen auszeichnet und wo mögliche Schwächen liegen, hat Human Brand Index auf der Basis von Interviews mit 7.387 Personen von 15-69 Jahren…

Ohne Arbeit leben

Ob im Büro Akten wälzen, Häuser bauen, Leben retten oder die Welt erklären: Die Mehrheit der Deutschen kann sich ein Leben ohne berufliche Aufgabe nicht vorstellen. Der Personaldienstleister ManPowerGroup hat im April über 1.000 Personen befragt, wie sie zu ihrem Job stehen. 68 Prozent würden nicht darauf verzichten wollen. 59 Prozent würden ihre Kollegen als…

»Fachkraft 2020«: Zweifel am Bachelorabschluss – Vertrauen in Nebenjobs mit Fachbezug

Bei der Studienreihe »Fachkraft 2020« handelt es sich um die größte Studierendenerhebung Deutschlands [1]. Seit 2012 werden halbjährlich jeweils über 20.000 Studentinnen und Studenten befragt – für die fünfte und sechste Befragungswelle waren es im September 2014 und April 2015 knapp 50.000. Die Teilnehmer der »Fachkraft 2020« Studie sind repräsentativ zur deutschen Studentenschaft. Inhaltlich bezogen…

Weiterbildung neben dem Beruf fördert Karrierechancen

Lernbereitschaft ist die wichtigste Kompetenz in einer digitalisierten Arbeitswelt. Wer lernt, gewinnt im Job. Der Lohn sind Karrierechancen, mehr Verantwortung und/oder eine Gehaltserhöhung. Dies geht aus der aktuellen TNS Infratest-Studie »Weiterbildungstrends in Deutschland 2016« hervor, die bereits zum achten Mal in Folge im Auftrag der Studiengemeinschaft Darmstadt (SGD) unter 300 Personalverantwortlichen in deutschen Unternehmen durchgeführt…

Work-Life-Balance – Always on oder auch mal off?

Work-Life-Balance bleibt ein heikles Thema für Mobile Enterprise. Enterprise-Mobility-Management-Plattformanbieter wie Samsung und Blackberry werben mit der Möglichkeit, BYOD (Bring your own Device) über virtuell getrennte Nutzerprofile für Privatleben und Geschäft zu ermöglichen. Sie werben auch damit, über diese Lösung die Work-Life-Balance aktiv zu unterstützen. In der Realität einer zunehmend von dringenden Projekten geprägten Arbeitswelt muss…