Alle Artikel zu BEV

Wie werden sich die alternativen Auto-Antriebe entwickeln?

Die nächsten drei bis fünf Jahre werden für alternative Auto-Antriebe entscheidend – sowohl technologisch als auch politisch. Die aktuellen Daten und Prognosen zeigen einen klaren Trend: der Verbrenner verliert rapide Marktanteile, während Elektro- und Hybridantriebe dominieren werden. Batterie-Elektrofahrzeuge (BEV) Weltweit starkes Wachstum: Der Anteil an Neuzulassungen ist von 1,9  % (2019) auf 14,5  % im…

E-Autos in China günstiger als Verbrenner-Pkw

Der höhere Anschaffungspreis ist für viele Deutsche der wichtigste Grund, der gegen die Anschaffung eines neuen Elektroautos spricht. In China fällt dieses Kauf-Hemmnis weg, wie die Statista-Infografik mit neuesten Zahlen des Marktforschungs- und Datenanalyseunternehmen JATO zeigt [1]. Demzufolge kosten Personenkraftwagen mit Verbrennermotor im Schnitt umgerechnet 22.500 Euro – rein elektrische Pkw (BEV) hingegen 21.900 Euro.…

E-Mobilität: Tesla vor VW

Tesla verkauft mit einem komfortablen Abstand weltweit die meisten Elektroautos – obwohl der US-Autobauer keine Plug-in-Hybride in seiner Modellpalette vorweisen kann. Das zeigt die Grafik auf Basis von Daten von InsideEVs. Volkswagen erreicht inklusive Plug-in-Hybriden rund zwei Drittel der Verkaufszahlen von Tesla. Plug-in-Hybride (PHEV) sind Autos mit einem Akku, der auch über einen Verbrennermotor geladen werden kann. Reine Elektroautos (BEV)…