
Künstliche Intelligenz in der öffentlichen Verwaltung automatisiert und vereinfacht Prozesse und die Arbeitsweise von Behörden verändern. Bei Verwaltungsanliegen müssen Bürger häufig noch persönlich mit den zuständigen Behörden in Kontakt treten. Ein großer Teil davon sind Standardfragen, für deren Beantwortung die Mitarbeiter in den Ämtern viel Zeit aufwenden. Was digitale Dienste betrifft, liegt Deutschland allerdings bei…