Alle Artikel zu Cloud-Services

Online- und Cloud-Services: Deutsche Entscheider fühlen sich unsicher im Netz

92 Prozent der deutschen Berufstätigen machen sich Gedanken um die Sicherheit ihrer Online-Daten. Misstrauen gegenüber Online-Diensten aus den USA. Repräsentative Umfrage zeigt, wo die größten Ängste deutscher Selbstständiger und Arbeitnehmer liegen. Mit der Digitalisierung der Arbeitswelt gewinnen Cloud- und Online-Services auch zunehmend an Bedeutung im Berufsalltag. Gerade für Unternehmen, die online sensible Unternehmens- oder Kundendaten…

Sicherheitsanforderungen bei Cloud-Services sind den Unternehmen häufig unklar

Vielen Unternehmen ist die Komplexität der Sicherheitsanforderungen beim Einsatz von Cloud-Services nur unzureichend bewusst. Zudem gibt es deutliche Defizite bei der sicherheitsbezogenen Evaluierung von Cloud-Providern. Notwendig sind systematische Evaluierungsverfahren bei der Providerauswahl zur Risikominderung. Pflichtanforderungen So gehört beispielsweise zu den Pflichtanforderungen, dass der Cloud-Provider ein IS-Risikomanagementsystem mit entsprechenden Maßnahmen etabliert hat und eine kontinuierliche Bewertung…

Was kostet die Cloud?

Der »Cloud TCO Kalkulator« wurde um den Bereich »Managed Application Services« erweitert. Der kostenfreie Kalkulator ermöglicht Unternehmen, die Gesamtkosten für den Betrieb einer eigenen IT-Infrastruktur (»On-Premise«) mit der Nutzung von Cloud Services zu vergleichen. Für die individuelle Auswertung berücksichtigt der Kalkulator unter anderem verschiedene Workload-Klassen und ab sofort auch signifikante plattform- und applikationsnahe Kostenfaktoren wie…