Alle Artikel zu digitalisieren

Digitalisieren in der Dauerkrise: Fünf Trends der Automobillogistik 2025

Chipkrise, Lieferengpässe, Hackerattacken: Die Automobillogistik steht 2025 unter Dauerstrom. Wer in einem schwierigen Umfeld digitalisieren will, braucht robuste Standards, belastbare Daten – und Partnerschaften auf Augenhöhe. Auf der diesjährigen TAL (Trends in Automotive Logistics) stachen praktische Handlungsempfehlungen hochtrabende Zukunftsvisionen. Fünf Entwicklungen standen dabei besonders im Fokus.   Pragmatisch, standardisiert, datengetrieben – so präsentierte sich die…

Entwicklung einer digitalen Vision

  Das Problem, das viele Traditionsunternehmen teilen: Sie haben häufig noch kein klares Ziel für die digitale Transformation und sie brauchen zu lange, um Entscheidungen zu fällen. Ihre stabilen Prozesse verkehren sich zum Nachteil, sofern sie behäbig und auf maximale Sicherheit getrimmt sind. Dagegen gelten als Erfolgsfaktoren reiner Digitalanbieter: Agilität, datengestützte Kundenkenntnis, Mut zur Lücke…

Drohenden Mangel an Spitzenkräften im Digitalzeitalter vermeiden

Eine neue Studie zeigt, wie Unternehmen ihre Belegschaft fit für die Zukunft machen können [1]. 94 Prozent der befragten Führungskräfte beklagen fehlende Fähigkeiten und befürchten, dass sie durch diesen Mangel im Digitalzeitalter an Bedeutung verlieren werden. Digitalfunktionen und -prozesse werden vermehrt an Subunternehmer und Freiberufler ausgelagert werden – der Anteil wird bis 2019 auf 49…

Deutsche Unternehmen digitalisieren ihre Post

Jedes vierte Unternehmen setzt auf digitales Dokumentenmanagement. 4 von 10 Unternehmen wollen den Schriftverkehr zukünftig digitalisieren. In deutschen Unternehmen stapelt sich die Post – doch bereits jedes vierte Unternehmen (25 Prozent) setzt auf digitalen Schriftverkehr. Und 40 Prozent wollen in Zukunft vermehrt auf digitale Kommunikation umstellen. Das zeigt eine repräsentative Umfrage von Bitkom Research unter…