Alle Artikel zu Disaster Recovery

Fünf Tipps, wie CIOs Disaster Recovery in der Cloud angehen

Für Unternehmen ist es entscheidend, dass ihre Geschäfte auch im Katastrophenfall weiterlaufen: Ausfallzeiten bedeuten schnell Umsatzeinbußen, eine verringerte Mitarbeiterproduktivität und einen Vertrauensverlust in die Marke. Dennoch stellt sich bei Diskussionen mit Unternehmen schnell heraus, dass lediglich 50 bis 60 Prozent der Firmen Pläne für Disaster Recovery (DR) in der Schublade haben – und viele dieser…

Wie ernst nehmen kleine und mittlere Unternehmen den Schutz ihrer Daten?

Wie sind kleine und mittlere Unternehmen beim Schutz ihrer Daten aufgestellt? In einer Studie [1] wurden 251 IT-Entscheider in US-Unternehmen mit maximal 250 Beschäftigten befragt. Die Ergebnisse zeigen einen deutlichen Bruch zwischen der Sorge, Daten zu verlieren und den Möglichkeiten, diese im Notfall wiederherzustellen. Die Gefahr des Datenverlustes machte den befragten Unternehmen durchaus Kopfzerbrechen. 47…

Was tun nach einem Cyberangriff?

Das Beispiel Bundestag zeigt, dass beim Thema IT-Sicherheit die Strategie zur Datenwiederherstellung nicht außen vor bleiben darf. Nach dem Hackerangriff auf den Deutschen Bundestag laufen die Systeme immer noch nicht stabil. Ausmaß und Folgen sind laut Medienberichten weiter unklar. Schnelle Wiederherstellung der Systeme sollten in Organisationen und Unternehmen in der IT-Sicherheitsstrategie verankert sein. Der Hackerangriff…