Auf der Sicherheitsveranstaltung von Heise namens secIT haben wir mit Markus Hennig, Distributed Cloud Evangelist bei F5, dieses Videointerview geführt. Darin wollten wir wissen, wie sich API-Endpunkte mithilfe des 360-Grad-Prinzips schützen lassen. Die Antwort dazu liefert er in knapp 90 Sekunden.
Alle Artikel zu F5 Networks
News | IT-Security | Ausgabe 11-12-2023 | Security Spezial 11-12-2023
Cybersecurity – NIS2 fordert mehr Sicherheit, Transparenz und Kontrolle
News | Business | New Work | Ausgabe 7-8-2021
Virtuelles Onboarding – Neue Mitarbeitende digital einbinden
News | Cloud Computing | IT-Security | Ausgabe 3-4-2019
Studie »The Future of Multi-Cloud« – Die Multi-Cloud zukunftssicher schützen

Technologien verändern sich immer schneller. So wird es für IT-Verantwortliche immer schwieriger, die richtigen zukunftsfähigen Sicherheitslösungen zu implementieren. Welche Trends in den kommenden Jahren dabei zu berücksichtigen sind, zeigt die aktuelle Studie »The Future of Multi-Cloud« (FOMC) der Foresight Factory.
News | Business Process Management | Effizienz | Infrastruktur | Kommunikation | Services | Ausgabe 5-6-2018
Bessere Zusammenarbeit von NetOps und DevOps – Höhere Effizienz durch Netzwerk-Automatisierung

Viele Unternehmen betreiben ihre Netzwerke mit Hilfe manueller Prozesse. Würden die Kollegen im Netzwerkbetrieb (NetOps) stärker mit dem Entwicklungs-Team (DevOps) zusammenarbeiten, ließe sich schnell eine Automatisierung und damit eine deutliche Performance-Steigerung erreichen. Dafür sind jedoch neue, erweiterte Fähigkeiten nötig. Diese vermittelt F5 über einen kostenfreien E-Learning-Kurs.
News | Cloud Computing | Services | Ausgabe 9-10-2017
Trends Cloud Computing – Die Multi-Cloud effizient meistern

IT-Abteilungen müssen wichtige Anwendungen sichern, Datenschutz gewährleisten und Kosten senken. Dies gelingt durch die Nutzung öffentlicher, privater und hybrider Cloud-Lösungen. Die Multi-Cloud-Welt erfordert jedoch eine Konzentration auf vier Grundsäulen: Strategie, Markt, Betrieb und Wertschöpfung.