Alle Artikel zu Kostentransparenz

KI und Managed Services sorgen für Revival bei dedizierten Serverstrukturen

Laut dem Cloud Report 2024 des Bitkom setzt bereits der Großteil der befragten deutschen Firmen (82 %) auf cloudbasierte Infrastrukturen und Cloud Computing. Dennoch bleiben Dedicated Server eine unverzichtbare Lösung für Unternehmen, die auf Sicherheit, Leistung und Kontrolle angewiesen sind. Denn angesichts von Herausforderungen wie steigenden Kosten oder Datenschutzbedenken bei den häufig genutzten Cloud- oder…

Kostentransparenz bei modernen Hybrid-Multicloud-Infrastrukturen – Kostenwildwuchs eindämmen

Der Trend ist extrem dynamisch und unumkehrbar. Bereits in 3 Jahren wird die hybride Multicloud der Goldstandard unter den IT-Infrastrukturmodellen sein. Doch die Cloud-Kosten explodieren. Durch die Ermittlung ungenutzter Cloud-Ressourcen, Provider-übergreifende Transparenz, verursacher­gerechte Verrechnung, der detaillierten Zuordnung zu Business Services oder einen realistischen Forecast können sehr schnell deutliche und nachhaltige Kosteneinsparungen erzielt werden.

5 Tipps für weniger Kosten in der Hybrid Cloud

Kostenoptimierung und Prozessoptimierung zählen nach wie vor zu den größten Geschäftsherausforderungen von Unternehmen in Deutschland, Österreich und der Schweiz – gleich nach dem Problem, qualifizierte Mitarbeiter zu finden. Das zeigt eine aktuelle Studie von IDC [1]. Diese Herausforderungen spiegeln sich auch in den IT-Prioritäten der Befragten wider. Hier stehen Kosteneinsparung, Kostentransparenz und Kostenkontrolle ganz oben…