Alle Artikel zu Service Level Agreements

Trends 2019 in der Fertigungsindustrie: Sicherheit und höhere Service Levels

Immer mehr Fertigungsbetriebe vernetzen und automatisieren ihre Arbeitsplätze. Sie ermöglichen so flexibilisiertes und produktives Arbeiten. Der Hintergrund: Unternehmen wollen sich individuell an Kundenwünsche anpassen können, Wissen aus Daten gewinnen und Produktionen kosteneffizienter machen. Auch viele mittelständische Unternehmen rüsten um, doch stehen sie noch großen technologischen Herausforderungen gegenüber. Wie sollen große Datenmengen verwaltet und vor allem…

Erfolgsfaktoren beim Aufbau einer agilen IT-Organisation

Was sind die wesentlichen Vorteile einer Ausrichtung auf agile Prozesse? Die Konsequenzen der Digitalisierung bekommen auch die IT-Organisationen zu spüren. Sie müssen sich agil aufstellen, um eine höhere Flexibilität zu erlangen und sich enger mit den Business-Abteilungen verzahnen.   Siegfried Riedel, CEO der ITSM Group, skizziert wesentliche Erfolgsfaktoren für den Wandel in eine agile Organisationskultur:…

Hyperkonvergente Infrastrukturen: Flexible Skalierung und garantierte SLAs treiben den Vertrieb an

Bisher zog hyperkonvergente Infrastruktur (HCI) in die Unternehmens-IT vor allem deshalb ein, weil diese Systeme durch einfache Bereitstellung von IT-Ressourcen glänzen. Daran knüpft auch die neueste Technologie an, die zudem mit einem deutlich größeren Potenzial für den Vertrieb antritt. Zu diesem Ergebnis kommt eine Umfrage des Datenmanagementspezialisten NetApp [1]. In der Befragung stuften IT-Experten zwei…