
Klassische Betriebsmodelle passen nicht mehr zu den heutigen komplexen IT-Anforderungen. IT as a Service und Managed Services bieten sich als Alternativen an. Welche Variante eignet sich wann?
In der aktuellen Studie »Experton Big Data Vendor Benchmark 2017« wurde die Anbieterlandschaft für Big-Data-Lösungen und -Services in sieben Kategorien untersucht. Eine Kategorie betrachtet die Angebote, bei denen Analytics-Umgebungen im Rahmen von Service-Modellen im Mittelpunkt stehen. Viele Anwenderunternehmen sind mittlerweile mit dem Unterschied zwischen dem unkontrollierten Sammeln von Daten, der Installation einer Hadoop-Distribution, der Verarbeitung…