Fast 50 Prozent der Unternehmen hatten in den letzten zwei Jahren einen Sicherheitsvorfall. SailPoint Technologies, Anbieter im Bereich Unified Identity Security für Unternehmen, hat die Studie »2024 State of Identity Security in Financial Services« veröffentlicht. Der Bericht beleuchtet die größten Herausforderungen für Finanzdienstleister in den Bereichen Identitätssicherheit, Erfüllung von Sicherheitsanforderungen und Einhaltung von Compliance-Vorgaben. Laut…
Alle Artikel zu Sicherheitsvorfall
News | Trends Security | IT-Security
Beunruhigende Diskrepanz zwischen Vertrauen in Cyberresilienz und tatsächliche Fähigkeiten
82 Prozent der Befragten sind der Meinung, dass sie den durch ihren größten Sicherheitsvorfall im letzten Jahr verursachten Schaden ganz oder teilweise hätten abwenden können, wenn sie besser vorbereitet gewesen wären. Immersive Labs stellt eine in Zusammenarbeit mit Forrester Consulting durchgeführte Studie* vor, in der untersucht wurde, wie Cybersicherheitsverantwortliche die Cyberresilienz ihres Unternehmens –…
News | Business | Trends Security | Trends 2017 | IT-Security | Services | Strategien
Trends und Prognosen zur IT-Sicherheit
Ausstellerbefragung zur it-sa 2017 Für IT-Sicherheitsmaßnahmen geben Unternehmen heute mehr aus als in den letzten Jahren, zahlreiche Organisationen haben das Thema in der obersten Führungsebene etabliert. Dennoch: Die Mehrheit tätigt die entsprechenden Investitionen erst nach einem Sicherheitsvorfall. Das ergibt die Umfrage »Trends und Prognosen zur IT-Sicherheit« im Vorfeld der Fachmesse it-sa, die vom 10.…
News | Business | Trends Wirtschaft | Trends Security | Trends 2016 | Trends 2017 | IT-Security
Trends und Prognosen zur IT-Sicherheit
Mehrheit der Kunden reagiert erst nach einem Sicherheitsvorfall Wachstumseffekt durch IT-Sicherheitsgesetz geringer als erwartet IT-Sicherheit bleibt Wachstumsmarkt IT-Sicherheit ist ein Wachstumsmarkt mit steigenden Umsätzen und Beschäftigungszahlen. Das belegt die im Vorfeld der it-sa 2016 durchgeführte Ausstellerbefragung, die ein Stimmungsbild der IT-Sicherheitsbranche zeichnet. Dabei wurde auch nach dem Effekt des IT-Sicherheitsgesetzes gefragt. Erwartete positive Effekte haben…
News | Trends Wirtschaft | Trends Security | Trends 2016 | IT-Security
Cyberangriffe verursachen 13 Milliarden Euro Schaden pro Jahr allein in Deutschland
Deutschen Unternehmen sind in den letzten fünf Jahren Schäden von insgesamt 65,2 Milliarden Euro durch Internet-Attacken entstanden. Das ergibt eine jährliche Schadenssumme für die deutsche Wirtschaft von rund 13 Milliarden Euro – so viel wie die Bundesregierung im Jahr 2016 in die komplette Infrastruktur des Landes investieren will. Besonders stark betroffen ist die herstellende Industrie.…
News | Trends Security | IT-Security
Gefahr im Inneren: mehrschichtige Cybersicherheitsansätze
Eine Studie [1] zeigt: etwa drei Viertel (73 Prozent) der befragten Unternehmen waren im Untersuchungszeitraum von einem internen Cybersicherheitsvorfall betroffen. Gehen vertrauliche Daten verloren, sind in 42 Prozent der Fälle Mitarbeiter dafür verantwortlich. Der durchschnittliche Schaden für kleine und mittelständische Unternehmen beträgt bis zu 80.000 US-Dollar. Die Kaspersky-Studie offenbart daneben, dass 21 Prozent der Unternehmen,…