Alle Artikel zu Sitzen

Bewegungsmangel: Sitzzeiten in Deutschland auf Rekordniveau

Strategien gegen Bewegungsmangel im Alltag. Schreibtisch, Auto, Couch: Der Alltag vieler Deutscher spielt sich größtenteils im Sitzen ab. Und das kann auf Dauer krank machen. Im Bundesdurchschnitt sitzen die Deutschen an einem Werktag über zehn Stunden. Dabei entfallen etwa 80 Minuten auf Wegzeiten, sei es in Auto, Bus oder Bahn. Bei der Arbeit sitzen die…

Bewegung: Träges Deutschland

Ob auf dem Weg zur Arbeit, im Büro oder zuhause, die Deutschen bewegen sich kaum noch, sie sitzen hauptsächlich. Nur die Hälfte der Bundesbürger schafft es laut DKV-Gesundheitsreport, sich pro Woche mindestens 150 Minuten moderat beziehungsweise 75 Minuten intensiv zu bewegen. Dabei ist ausreichend Bewegung auch ohne viel Sport möglich. Wer täglich mit dem Fahrrad…

Risiko Sitzkrankheit: Arbeitgeber müssen Gesundheit am Arbeitsplatz fördern

Studie zeigt: 81 % der deutschen Arbeitnehmer sitzen mindestens 6 Stunden am Tag und 75 % legen Pausen wegen belastender Symptome durch die sitzende Tätigkeit ein. Arbeitgeber sind zu mehr Achtsamkeit bei Gesundheit und Wohlbefinden der Mitarbeiter und bei der Gestaltung des Arbeitsplatzes aufgerufen. Denn die Ergebnisse einer Umfrage im Auftrag des internationalen Technikmöbel-Herstellers Ergotron…