
Um die Wasserqualität in Deutschlands Flüssen steht es nicht zum Besten. Intensives Monitoring, die Nutzung von Echtzeitdaten und künstliche Intelligenz sind Schlüsselelemente, um unsere Umweltziele zu erreichen.
Zahlreiche Regionen weltweit kämpfen mit Wasserverschmutzung, sei es durch Chemikalien oder Abwässer. In Deutschland sind aktuell 92 Prozent der Flüsse in schlechtem Zustand. Das Land verfehlt damit die Umweltziele der EU und wurde von der EU-Kommission ermahnt, Flüsse und Seen besser zu schützen. Verantwortlich für die hohe Belastung sind Nitrate und Pestizide aus der Landwirtschaft,…
Endlich hat sich hierzulande der Sommer durchgesetzt. Wer da langsam an Urlaub denkt, hat oft Sonne tanken und baden im Sinn. Nicht ganz unwichtig dabei: Die Wasserqualität. Die Europäische Umweltagentur untersucht daher jährlich, wie es um die Qualität der Badegewässer in Europa steht. Geprüft wurden im vergangenen Jahr mehr als 21.000 Küsten- und Binnenbadestellen in…