Bereits zum dritten Mal haben die EU-Wettbewerbshüter Google eine Milliardenstrafe aufgebrummt. Diesmal muss der Suchmaschinenriese wegen Missbrauchs seiner marktbeherrschenden Stellung bei Onlinewerbung rund 1,5 Milliarden Euro zahlen. Es ist nicht das erste Mal, dass die Kommission gegen Google im Zusammenhang mit Wettbewerbsverstößen eine empfindliche Strafe verhängt. Zuletzt war das Unternehmen 2018 zu einer Geldbuße in…
Alle Artikel zu Wettbewerbsverstöße
News | Business | Trends Wirtschaft | Digitalisierung | Trends 2018
Wettbewerbsverstöße: Google muss 4,3 Milliarden zahlen
Die Europäische Kommission hat eine Geldbuße in Höhe von 4,34 Milliarden Euro gegen Google verhängt. Die EU-Wettbewerbshüter stören sich daran, dass das Unternehmen Smartphonehersteller, die das Google-Betriebssystem Android nutzen, dazu zwingt ein ganzes Paket von Apps des Unternehmens vorzuinstallieren, darunter etwa die Google-Suche und YouTube. Es ist nicht das erste Mal, dass die Kommission im…