E-Rechnungen direkt aus SAP versenden – xSuite erweitert Cloud-Plattform eDNA

Mit der jüngsten Erweiterung der cloudbasierten E-Rechnungsplattform eDNA ermöglicht xSuite nun auch den Versand von Debitorenrechnungen aus SAP-Systemen.

Weltweit wird in vielen Ländern in den nächsten ein bis fünf Jahren der Versand von E-Rechnungen verpflichtend sein – das gilt in Europa u. a. für Deutschland, Polen und Frankreich. Für SAP-Anwenderunternehmen stellt die xSuite Group jetzt eine Erweiterung ihres Produktes xSuite eDNA (electronic Document Network Adapter) zur Verfügung, das die Erstellung und den Versand von Debitorenrechnungen aus SAP SD in XML-Formaten (konform mit EN 16931) ermöglicht. Die cloudbasierte E-Rechnungsplattform ist für zahlreiche E-Rechnungsformate geeignet und fungiert als Schaltzentrale zwischen SAP und globaler E-Rechnungswelt. Sie ist sowohl in SAP S/4HANA als auch in SAP ECC einsetzbar.

Bereits seit Juni 2024 nimmt xSuite eDNA unterschiedlichste E-Rechnungsformate über das Peppol-Netzwerk an, überträgt die Daten direkt ins SAP-System des Kunden und ermöglicht so eine einfache und schnelle Verarbeitung von eingehenden E-Rechnungen.

Technischer Ablauf & Integration

Mit der Erweiterung des Produktes xSuite eDNA können nun auch E-Rechnungen aus SAP erstellt und versendet werden. Dafür wird im SAP SD-Modul ein Add-on (Transport) von xSuite installiert, das auf die Nachrichtensteuerung in SAP zugreift. Unmittelbar nach Erstellen einer Faktura in SAP werden die relevanten Daten über die Nachrichtensteuerung abgerufen und an die Cloud-basierte Plattform xSuite eDNA übergeben. Diese führt diverse Prüfschritte gemäß EN 16931 durch (Datenintegrität, Pflichtfelder, Datentypen, Business Rules); die Formatumwandlung und weitere Verarbeitungsschritte erfolgen vollständig in der Cloud. Änderungen oder Erweiterungen (z. B. neue E-Rechnungsformate oder -versionen) werden zentral in der Cloud implementiert und stehen allen Kunden automatisch zur Verfügung. Dies reduziert auf Kundenseite den Aufwand für die Wartung und sorgt für hohe Flexibilität.

Versandoptionen & internationale Abdeckung

xSuite eDNA bietet zwei Versandoptionen: per E-Mail in den Formaten BIS Billing, ZUGFeRD und XRechnung (weitere geplant) sowie über das Peppol Netzwerk. Das Portfolio an Ländern und Portalen wird mit strategischem Fokus konsequent erweitert. Derzeit stehen folgende Netzwerke und dessen Formate zur Verfügung:

  • Peppol (diverse Länder und Formate)
  • SdI – Sistema di Interscambio / Fattura PA (Italien)
  • ANAF – Agenția Națională de Administrare Fiscală / RO e-Factura (Rumänien)
  • NAV – Nemzeti Adó- és Vámhivatal (Ungarn)
  • Weitere auf Anfrage

 

Webinar zur Vorstellung der Lösung
xSuite lädt SAP-Anwender*innen zur kostenfreien Teilnahme an einem Webinar ein, in dem die neue Versandlösung für E-Rechnungen praxisnah vorgestellt wird:

Datum: 14. August 2025
Uhrzeit: 11:30–12:30 Uhr
Anmeldung: https://bit.ly/E-RechnungenausSAPversenden

 

 


Dina Ziems,
Senior Lead Marketing,
xSuite Group

 

 

xSuite ist Softwarehersteller von Anwendungen für dokumentenbasierte Prozesse und stellt weltweit standardisierte, digitale Lösungen bereit, die einfaches, sicheres und schnelles Arbeiten ermöglichen. Die Automatisierung wichtiger Arbeitsprozesse in Verbindung mit einem durchgängigen Dokumentenmanagement steht im Mittelpunkt. Kernkompetenz ist die Eingangsrechnungsverarbeitung in SAP inkl. E-Invoicing für führende Unternehmen weltweit sowie öffentliche Auftraggeber. Ergänzt wird dies durch Anwendungen für Einkaufs- und Auftragsprozesse sowie Archivierung. Die Software wird in der Cloud oder hybrid betrieben. xSuite liefert alles aus einer Hand (Softwarekomponenten und Dienstleistungen). Regelmäßige SAP-Zertifizierungen bestätigen den hohen Qualitätsstandard. Sie gelten für verschiedene Lösungen und Einsatzumgebungen von SAP.  Mit xSuite verarbeiten mehr als 300.000 User pro Jahr über 80 Millionen Dokumente in über 60 Ländern.
www.xsuite.com

 

Bilder: © xSuite Group, Fotostudio Cornelia Hansen