Alle Artikel zu Automobilsektor

Asien-Experte wirft europäischen Autoherstellern mangelnde Innovationskraft vor

Karlheinz Zuerl, Interim Manager des Jahres 2024 [1]: »China ist deutlich innovativer als Europa.«   »Die Krise bei VW und anderen europäischen Autoherstellern ist weitgehend hausgemacht«, sagt Karlheinz Zuerl, CEO der German Technology & Engineering Corporation (GTEC), und begründet: »Die europäische Industrie ist seit vielen Jahren nicht mehr innovativ genug im Vergleich mit China. Und…

Informationssicherheit der Automotive-Branche im roten Bereich

Business Information Risk Index zeigt: Schlechter Wert bei den sicherheitskritischen Vorfällen. Aber zweithöchstes Investitionsengagement von allen zehn untersuchten Branchen.   Die Informationssicherheit der deutschen Firmen tritt seit letztem Jahr auf der Stelle und weist unverändert hohe Defizite auf. Zu diesem ernüchternden Ergebnis kommt der Business Information Risk Index 2018 von Carmao auf Basis einer Befragung…

IT-Innovationen im Automobilsektor

Neue Mobilitäts-Modelle und Innovationen im Fahrzeugbau tragen zur nachhaltigen Entwicklung bei und können CO2-Emissionen um 56 Millionen Tonnen pro Jahr senken. . foto cc0 Durch neue Konzepte für den Individualverkehr, die auf digitalen Technologien basieren, könnte im Jahr 2025 die Anzahl der PKWs, die weltweit benötigt werden, um bis zu 20 Millionen Fahrzeuge pro Jahr…