Alle Artikel zu Binnenmarkt

Vor- und Nachteile der EU für Unternehmer

Die britische Premierministerin Theresa May hat verkündet, dass Großbritannien den steinigen Weg nehmen will: Sie will das Vereinigte Königreich im Zuge des Brexits aus dem EU-Binnenmarkt herauslösen. Wie unsere Infografik von Statista zeigt, ist es aber genau das, was deutsche und britische Unternehmer am meisten schätzen. Was sie an der EU nicht mögen, sind komplexe…

Ein digital vereintes Europa wird für Handels- und Wachstumschancen sorgen

75 Prozent der Wirtschaftskraft in Europa resultieren aus angestammten Industriebereichen; diese zu modernisieren, ist von entscheidender Bedeutung. Lediglich 1,7 Prozent der Unternehmen haben fortschrittliche digitale Technologien in ihre Wertschöpfungskette integriert. Während sich Europa zum weltweit ersten digitalen Binnenmarkt entwickelt, ergeben sich neue Handels- und Wachstumschancen durch zukunftsorientierte umweltbezogene, wirtschaftliche, soziale und politische Maßnahmen. Ein vereinter…

Binnenmarkt stärkt Digitalstandort Europa

■      EU-Kommission stellt Maßnahmen zur Digitalisierung der Industrie vor. ■      Vor allem Mittelstand und Start-ups profitieren von einheitlichen Regelungen. ■      Bitkom warnt vor Überregulierung digitaler Geschäftsmodelle. Der Digitalverband Bitkom hat die heute von der EU-Kommission vorgestellten weiteren Maßnahmen zur Stärkung des digitalen Binnenmarkts als Schritt in die richtige Richtung begrüßt. Nachdem vor fast einem Jahr…