Alle Artikel zu Cloud-Modelle

Die weltweiten Ausgaben für Endnutzer in der Public Cloud im Jahr 2024 werden um 20 Prozent steigen

Geschäftsanforderungen und neue Technologien wie GenAI treiben die Innovation von Cloud-Modellen voran. Laut der Prognose von Gartner, Inc. werden die weltweiten Ausgaben der Endnutzer für öffentliche Cloud-Dienste voraussichtlich um 20,4 % auf insgesamt 678,8 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 steigen, gegenüber 563,6 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023. »Die Cloud ist aus der IT nicht mehr…

Derbes Vorgehen der Softwarehersteller trifft bei Kunden auf abgebaute Kompetenzen und Frust

Ein kürzlich erschienener Artikel im Handelsblatt fördert das teils extreme Vorgehen mancher großer Cloud-Softwareanbieter zutage und wirft gleichzeitig Zweifel auf, ob Unternehmen ihre IT-Entscheidungen überhaupt noch kompetent und selbstbestimmt treffen können. Diese Zweifel werden bereits durch die von der renommierten Strategieberatung Gartner vor einiger Zeit aufgezeigten fehlenden IT-Kompetenzen der Entscheider und frustrierenden Beschaffungsprozessen im Cloud-Kontext…

Gebrauchtsoftware-Käufer mögen keine Cloud-Modelle

Rund die Hälfte der Unternehmen, die Gebrauchtsoftware kaufen, tun dies aus Abneigung gegen Cloud- und Abo-Modelle. Wichtigstes Kriterium für den Kauf gebrauchter Lizenzen ist und bleibt aber der Preis.   Der Gebrauchtsoftware-Anbieter usedSoft hat in einer aktuellen Umfrage Einkaufsentscheider bei Unternehmen und Behörden zum Gebrauchtsoftware-Markt befragt. Unter den Teilnehmern, die bereits Erfahrung mit dem Kauf…