Alle Artikel zu Daten-Streaming

Black Friday 2024: Der Datenansturm ist mit Daten-Streaming kein Problem mehr

Der deutsche Einzelhandel stellt sich derzeit auf den bevorstehenden Black Friday im November ein. Die ursprünglich aus den USA stammende Tradition zählt mittlerweile sowohl im Online- als auch im stationären Handel zu den umsatzstärksten Einkaufszeiten des Jahres. Letztes Jahr gaben deutsche Verbraucher durchschnittlich 289 Euro pro Person während des Shopping-Wochenendes aus. Die Integration von Echtzeitdaten…

Am Black Friday machen Echtzeitdaten den Unterschied, nicht die Sonderrabatte

Der Black Friday war ursprünglich eine eintägige Verkaufsaktion des Einzelhandels, der fast ausschließlich von Angeboten und Schnäppchen geprägt war. In Deutschland versuchten Einzelhändler vor allem durch hohe Rabatte mit den Preisen der Konkurrenz mitzuhalten und Kunden in ihre Geschäfte zu locken. Im Gegensatz dazu waren alle anderen kommerziellen Überlegungen nur nachrangig. Seit der Einführung von…

Green Coding: Mehr Nachhaltigkeit durch Daten-Streaming

Wie können Unternehmen umweltfreundlichere Programmierpraktiken einführen und wie passt Daten-Streaming in diese nachhaltige Zukunft?   Es ist heute kein Geheimnis mehr, dass Big Data erhebliche Auswirkungen auf die Umwelt haben kann. Daten tragen dazu bei, Prozesse zu rationalisieren, umweltpolitische Entscheidungen zu treffen und neue, nachhaltigere Arbeitsweisen zu entwickeln. Für jedes Gigabyte, das dabei in der…

Schnell, schneller, Daten-Streaming – Warum Echtzeit den entscheidenden Unterschied macht

Geschwindigkeit zählt – ob im Wettkampfsport oder in der Business-Welt. Wer sich schnell an neue Gegebenheiten anpassen, Entscheidungen fundiert und rechtzeitig treffen und dem Wettbewerb immer einen Schritt voraus sein kann, ist in der digitalen Welt ganz vorne mit dabei. Auf die Geschwindigkeit kommt es deshalb auch bei der Analyse und Nutzung von Daten an. Das sogenannte Daten-Streaming in Echtzeit hält mehr und mehr Einzug in Unternehmen. Das zeigt auch der aktuelle Data Streaming Report von Confluent, einem Vorreiter im Bereich Daten-Streaming. Was es damit auf sich hat, welches Potenzial im Streaming von Daten steckt und worauf sich Unternehmen in Zukunft einstellen müssen, erklärt Roger Illing, Vice President Sales CEMEA von Confluent, im Interview mit »manage it«.

Eigenes Rechenzentrum oder Cloud? Mit Daten-Streaming von beiden Welten profitieren

Durch technologische Innovationen sowie sich ändernde Markt- und Kundenanforderungen steigt der Druck für Unternehmen ihre IT-Abteilung zu modernisieren, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Darüber hinaus zwingt sie auch der herrschende IT-Fachkräftemangel dazu, sich nach Technologien umzuschauen, die Prozesse effizienter und kostengünstiger machen, um dieses Defizit auszugleichen. Die erste Anlaufstelle für viele Unternehmen ist daher die Cloud:…