Alle Artikel zu Energiepreise

Konsumgüterbranche: Vier von fünf Unternehmen halten Bürokratieabbau für wichtigste Aufgabe der Bundesregierung

Papierberge behindern die Firmen mehr als hohe Energiepreise und eine marode Infrastruktur. Mehr als die Hälfte der Befragten plant Personalabbau und höhere Produktpreise, falls sich die Wirtschaftslage nicht ändert. Fast ein Drittel beschäftigt sich mit Standortverlagerungen.   Papierberge reduzieren und Berichtspflichten streichen: Wenn es nach der Meinung von Anbietern für schnelldrehende Konsumgüter geht, sollte die…

Erzeugerpreise September 2023 um 14,7 % gegenüber September 2022 gefallen

Die Erzeugerpreise gewerblicher Produkte waren im September 2023 um 14,7 % niedriger als im September 2022. Das war der stärkste Rückgang gegenüber einem Vorjahresmonat seit Beginn der Erhebung im Jahr 1949. Im August 2023 hatte die Veränderungsrate gegenüber dem Vorjahresmonat bei -12,6 % gelegen. Die Entwicklung ist insbesondere auf einen Basiseffekt aufgrund des sehr hohen…

Augen auf bei der Rechenzentrumswahl: Worauf Unternehmen bei Rechenzentrumsanbietern achten sollten

Unternehmen sehen sich heutzutage mit einer Vielzahl an Herausforderungen konfrontiert: Steigende Energiepreise, Klimawandel, wachsende Sicherheitssorgen durch vermehrten Datendiebstahl und teilweise unzureichende Managed-Service-Provider-Dienste. Zudem wächst die Unzufriedenheit der Bewohner über den Bau neuer Rechenzentren in der Nachbarschaft und die Politik reagiert darauf mit dem Anstieg von Beschränkungen. Die Liste ist lang und dürfte in den kommenden…